zum Hauptinhalt
Thema

Bärbel Bas

Frankreichs Präsident François Hollande am vergangenen Samstag auf der Landwirtschaftsmesse in Paris.

Das Zerwürfnis bei Frankreichs regierenden Sozialisten verschärft sich: Nach dem Rückzug von Justizministerin Taubira aus dem Kabinett streitet die Partei jetzt über eine Reform des Arbeitsrechts.

Von Albrecht Meier
Bundesjustizminister Heiko Maas (SPD).

Politiker haben ein Privatleben wie wir – das ist gut zu wissen. Ein Kommentar

Ein Kommentar von Arno Makowsky
Bundesarbeitsministerin Andrea Nahles (SPD)

Arbeitsministerin Andrea Nahles hat den Mindestlohn durchgesetzt. Ihre Bilanz des Gesetzes geriet unfreiwillig zur Inszenierung.

Von Sarah Kramer
Zwischen den Stühlen: Arbeitsministerin Andrea Nahles (SPD) will den Koalitionsvertrag umsetzen. Foto: Maurizio Gambarini/dpa

Arbeitsministerin Andrea Nahles (SPD) will Missbrauch bei Leiharbeit und Werkverträgen eindämmen. Doch ihre Vorstellungen provozieren überall Protest.

Von Cordula Eubel

GESCHICHTEDas Bildungs- und Teilhabepaket (BuT) führte die damalige Arbeitsministerin Ursula von der Leyen (CDU) 2011 ein. Sie reagierte auf die Rechtsprechung des Bundesverfassungsgerichts im Rahmen der Hartz-IV-Reform.

Von Susanne Vieth-Entus
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })