zum Hauptinhalt
Union Jack.

© Tsp

Thema

Brexit

Die Briten haben sich 2016 in einem Referendum entschieden, die Europäische Union zu verlassen. Welche Folgen hat das - für die Insel und die Gemeinschaft? Neuigkeiten erfahren Sie hier.

Aktuelle Artikel

Es gibt viele Möglichkeiten für Auslandsaufenthalte während des Studiums.

Mal woanders lernen? Oft hängt das von Fachrichtung oder Studienverlauf ab. Zwei Berliner Experten erklären, warum sich ein Austausch immer lohnt – und wie Hemmschwellen gesenkt werden könnten.

Von Simone Dyllick-Brenzinger
Torjäger. Für die Eisbären erzielte Kirk in den ersten neun DEL-Spielen der Berliner schon fünf Treffer.

Liam Kirk ist als Engländer bei den Eisbären eine Ausnahme. Er spricht über das Party-Leben in der Stadt, den dunklen Teil der deutschen Geschichte und seine sportlichen Ziele.

Von
  • Kit Holden
  • Claus Vetter
Liam Kirk in Berlin’s dress.

British ice hockey star Liam Kirk has hit the ice running since he joined Eisbären Berlin earlier this year. He spoke to the Tagesspiegel about Berlin’s party culture, Brexit, his dreams of the NHL and an upcoming clash with boyhood club Sheffield Steelers. 

Von
  • Claus Vetter
  • Kit Holden
Eine Regenbogenfahne weht neben der EU-Flagge im Wind.

Eine in einem EU-Staat festgestellte Geschlechtsidentität muss in allen EU-Staaten gelten, urteilte der Europäische Gerichtshof. Hintergrund ist der Fall eines Transmanns aus Rumänien.

01.10.2024, Frankreich, Paris: Frankreichs Premierminister Michel Barnier nimmt den Applaus nach seiner Rede in der Nationalversammlung entgegen. Nach monatelanger Politikkrise in Frankreich legt der neue Premier Barnier heute im Parlament in Paris eine Regierungserklärung ab. Foto: Thibault Camus/AP/dpa +++ dpa-Bildfunk +++

Frankreichs neuer Premier verspricht vage höhere Renten und will die Ehe für alle erhalten – mit einem rechtsliberalen und teils ultrakonservativen Kabinett. Wie lange wird Macrons wacklige Regierung halten?

Von Birgit Holzer
David McAllister bei einer Pressekonferenz im Europäischen Parlament.

Er ist einer der mächtigsten Außenpolitiker im EU-Parlament – und hält das europäische Asylsystem für gescheitert. Ein Gespräch über den Migrationswahlkampf der CDU, Giorgia Meloni und den Brexit.

Von Albrecht Meier
Chinas E-Autobauer BYD produziert auch in Thailand.

Die EU sollte Chinas Strategie kopieren und chinesischen E-Auto-Herstellern nur Zugang zum europäischen Markt gewähren, wenn sie Joint Ventures mit EU-Konkurrenten bilden.

Dalia Marin
Ein Gastbeitrag von Dalia Marin
Nigel Farage

Es war sein größter politischer Erfolg nach dem Brexit: Im Juli zog Nigel Farage mit seiner rechten „Reform“-Partei ins britische Unterhaus. Jetzt trifft sich die Basis erstmals zum Parteitag – und rückt wohl noch weiter nach rechts.

Von Maxi Beigang
Britain's Prime Minister Keir Starmer delivers a speech during a press conference, following clashes after the Southport stabbing, at 10 Downing street in central London, Britain, August 1, 2024. Henry Nicholls/Pool via REUTERS

Mehr als 20 Milliarden Euro fehlen Regierungsangaben zufolge im Haushalt, die Sozialdemokraten haben bereits einen harten Sparkurs angekündigt. Drei Fachleute schätzen ein, ob das der einzige Weg ist.

Von Maxi Beigang
Der frühere EU-Kommissar Michel Barnier (73) soll Frankreichs neue Regierung führen.

Seit Wochen steckt Frankreich in einer politischen Krise. Präsident Macron schien mit dem Rücken zur Wand zu stehen. Richten soll es nun einer mit viel Erfahrung in Paris und Brüssel.

Von Birgit Holzer
Michael Barnier wird Frankreichs neuer Premierminister.

Seit Wochen steckt Frankreich in einer politischen Krise. Nun muss der ehemalige Brexit-Unterhändler die Regierung bilden. Die Erfahrung des Konservativem soll dem Präsidenten helfen.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })