zum Hauptinhalt
Thema

Bundesverfassungsgericht

Mit den alten Themen kann die NPD offenbar nicht mehr punkten. Die AfD erweist sich als zu starke Konkurrenz.

Vor einem Jahr scheiterte das zweite NPD-Verbotsverfahren. Doch das hat den Rechtsextremen nichts genutzt. Die Partei verliert massiv Wähler und Mitglieder.

Von Frank Jansen
Falsch kalkuliert. Christian Görke (Linke) machte 2014 als Finanzminister Wahlkampf für seine Partei. Damit verstieß er gegen das Neutralitätsgebot.

Nach der Affäre im zurückliegenden Landtagswahlkampf sollten Regularien verschärft werden. Die Regierungszentrale ließ sich damit viel Zeit – nun sind die Pläne vom Tisch.

Von Thorsten Metzner
Auf gut Internetdeutsch heißt das "Overblocking".

Seit Anfang des Jahres gilt vollumfänglich das Netzwerkdurchsetzungsgesetz. Die Gefahr ist groß, dass es die Meinungsfreiheit einschränkt - und Diktatoren inspiriert. Ein Kommentar.

Malte Lehming
Ein Kommentar von Malte Lehming
Anatomievorlesung für Studenten der Humanmedizin am Anatomischen Institut der Universität Leipzig,

Die Bedeutung der Abiturnote für das Medizinstudium sollte nicht weiter zurückgedrängt werden, als das Bundesverfassungsgericht will. Ein Kommentar.

Ein Kommentar von Anja Kühne

VIER VERFASSUNGSBESCHWERDENEine Reihe von Klägern ist vor dem Bundesverfassungsgericht mit Beschwerden gegen den Großflughafen BER gescheitert. Wie das Gericht in Karlsruhe am Dienstag mitteilte, wurden insgesamt vier Verfassungsbeschwerden von Privatpersonen nicht zur Entscheidung angenommen, sie hätten keine Aussicht auf Erfolg.

Von Roberto Jurkschat
Nach dem EU-Austritt des Vereinigten Königreichs sollen einige der wegfallenden britischen Mandate neu verteilt werden.

Frankreich und Spanien werden bei der Sitzverteilung im Europaparlament seit Jahren benachteiligt. Mit dem Brexit könnte sich das ändern. Doch bei der Neuverteilung der Mandate, die nach dem Ausstieg der Briten frei werden, gibt es ein heftiges Gezerre.

Von Albrecht Meier
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })