
Mit ihrer Reise nach Taipeh setzte sich die mächtige US-Politikerin über zweierlei hinweg: den Willen ihres Präsidenten und Chinas Drohungen. Was treibt sie an?
Mit ihrer Reise nach Taipeh setzte sich die mächtige US-Politikerin über zweierlei hinweg: den Willen ihres Präsidenten und Chinas Drohungen. Was treibt sie an?
Eine Rechtsaußen-Tagung mit Friedrich Merz hatte Empörung ausgelöst. Seine Teilnahme sagt der CDU-Chef nun ab, einen Gast will er trotzdem treffen.
Der Mann „kam bewaffnet und mit der Absicht zum Kapitol, Gewalt anzuzetteln“, so der Staatsanwalt. Demnach gehörte der Verurteilte einer texanischen Miliz an.
Vor den Kongresswahlen im November steht Joe Biden unter Druck. Das hat auch damit zu tun, dass sein Vorgänger die Republikaner weiterhin fest im Griff hat.
War die Wahl von Ivana Trumps Grabstätte ein Steuertrick ihres Ex-Gatten? Tatsächlich müssen Friedhöfe in New Jersey keine Steuern zahlen.
Nachdem das Abkommen unter Donald Trump aufgekündigt wurde, bemüht sich der Westen um eine Erneuerung. Der Iran spricht sich für einen raschen Abschluss aus.
US-Präsident Joe Biden steht mit dem erzielten Klima-Sozial-Deal vor einem seltenen Erfolg. Nun muss das Gesetz nur noch verabschiedet werden.
Sowohl Trump als auch sein ehemaliger Vize Pence scheinen 2024 US-Präsident werden zu wollen. Es ist ein Zweikampf, bei dem es um Grundsätzliches geht.
Donald Trump hat nach seiner Abwahl erstmals öffentlich in Washington gesprochen. Der neuen Regierung und Biden machte er schwere Vorwürfe.
„Der Killer im Kreml“ heißt das neueste Buch von John Sweeney. Der Journalist über die Verbrechen des russischen Präsidenten, seine Rolle im Krieg und sein mögliches Ende.
Trumps Ex-Berater Bannon droht eine Haftstrafe wegen „Missachtung des Kongresses“. Bekehren wird ihn das nicht – aber es könnte anderen Zeugen zu denken geben.
Im Zusammenhang mit der Kapitol-Erstürmung wurde Trumps einstiger Chefstratege wegen Missachtung des US-Kongresses verurteilt. Ihm droht eine Haftstrafe.
Der Untersuchungsausschuss zum Angriff auf das US-Kapitol am 6. Januar 2021 zeigt, wie Donald Trump den Mob gewähren ließ – um an der Macht zu bleiben.
Die ehemalige First Lady gibt an, nicht über die Ereignisse am 6. Januar informiert worden zu sein. Sie sei ihren Pflichten im Weißen Haus nachgekommen.
Die damalige Vizesprecherin des US-Präsidenten berichtet, dass Trump sich geweigert habe, „Frieden“ zu twittern. Stattdessen habe er „Öl ins Feuer“ gegossen.
Ein Jahr lang brachte ein Ausschuss Ungeheuerlichkeiten zu Trumps Rolle beim Sturm auf das US-Kapitol ans Licht. Trotzdem wird er wohl wieder kandidieren.
Donald Trump und seine Familie haben der ersten Ehefrau des Ex-US-Präsidenten das letzte Geleit gegeben. Ivana Trump war vermutlich bei einem Sturz gestorben.
Steve Bannon ist wegen Kongressbehinderung angeklagt. Die Staatsanwaltschaft wirft dem ehemaligen Trump-Berater vor, er sehe sich „über dem Gesetz“.
Selbstinszenierung gehört zur Politik wie das Parteiprogramm, in anderen Ländern ist sie längst Teil des Geschäfts. Warum geht sie hierzulande so oft schief?
Die Ex-Frau des ehemaligen US-Präsidenten Donald Trump war am Donnerstag tot aufgefunden worden. Sie erlag ihren Verletzungen am Oberkörper.
Der Secret Service steht unter Druck, weil er SMS vom Tag der der Attacke auf das US-Kapitol gelöscht haben soll. Die Hintergründe sind umstritten.
Textnachrichten von Sicherheitsleuten hätten Aufschluss geben können über Trumps Rolle beim Sturm auf das Kapitol. Doch einige SMS gibt es nicht mehr.
Die erste Ehefrau des ehemaligen US-Präsidenten ist tot. Ivana Trump starb in ihrer New Yorker Wohnung.
Donald Trump will wohl in den kommenden Monaten bekannt geben, dass er erneut US-Präsident werden will. Berater hatten ihm davon abgeraten.
„Seid dabei, es wird wild!“ – so rieft der abgewählte Trump 2020 zu einem Protest auf. Dieser Tweet war nun Gegenstand im Ausschuss zur Kapitol-Erstürmung.
Praxen in Deutschland und auf Zypern bieten Blutwäschen gegen Long Covid an. Ihre Wirksamkeit ist nicht erwiesen – doch sie kosten Tausende Euro.
Mit großen Visionen startete der Demokrat ins Amt. Nun befindet sich seine Popularität im freien Fall. Was das für die nächsten Wahlen bedeutet. Ein Kommentar.
Der ehemalige Chefstratege von Donald Trump ist wegen Behinderung des US-Kongresses angeklagt. Seine angekündigte Aussage zum Kapitol-Sturm ändert daran nichts.
Bei der Wahl 2024 will der Demokrat nochmal antreten, teilt Vizepräsidentin Kamala Harris mit. Biden wäre dann 81 Jahre alt.
Der Ex-Präsident unterstützt Sarah Palin, die für das US-Repräsentantenhaus kandidiert. Und macht sich dabei über den steigenden Meeresspiegel lustig.
Kommen Elon Musk und Twitter doch noch zusammen? Der High-Tech-Milliardär unterbreitet dem Netzwerk eine neue Offerte. Was genau ist passiert?
Blingbling mit politischer Message: Der Künstler Marc Jung verbindet Posen der Street Credibility mit dem wütenden Gestus eines George Grosz. Zu sehen im Kunstraum.
Unabhängigkeitstag in den USA: Unsere Korrespondentin schildert in „Washington Weekly“ ihre Eindrücke.
Der Supreme Court verhandelt im Herbst über einen brisanten Fall, der die US-Demokratie ins Wanken bringen könnte. Zur Freude des Ex-Präsidenten.
Eine Rücktrittswelle des eigenen Kabinetts brachte Boris Johnson zu Fall. Wer wird neuer Premierminister? Und was bedeutet das für den Brexit?
Die Russland-Sanktionen schaden vor allem dem globalen Süden. Deshalb scheiterten die G7 in Elmau darin, eine wirkungsvolle Allianz zu schmieden. Ein Gastbeitrag.
Mit deutlichen Worten hat sich Liz Cheney gegen eine erneute Präsidentschaftskandidatur Donald Trumps ausgesprochen. Er sei ein „gefährlicher Mann“.
Soeben war Nebel, plötzlich ist Klarheit und Wahrheit: Cassidy Hutchinson hat gezeigt, dass Anhörungen im US-Kongress nicht sinnlos sein müssen. Eine Kolumne.
Der Supreme Court der USA ist zu einem Gericht der Gesetzlosen geworden. Bald schon könnten die Richter demokratische Wahlsiege unmöglich machen. Ein Gastbeitrag.
Schauspieler Matthias Brandt spricht im Interview über Schamlosigkeit, Tech-Firmen, Klima vor acht, Hitler, Trump und die Lust auf Quatsch.
öffnet in neuem Tab oder Fenster