
Musks Abteilung setzt einem Bericht zufolge KI zur Überwachung von Regierungskommunikation ein. Kritik an Trump soll so identifiziert werden. Dabei komme auch eine App zum Einsatz, die jüngst für Aufregung sorgte.
Musks Abteilung setzt einem Bericht zufolge KI zur Überwachung von Regierungskommunikation ein. Kritik an Trump soll so identifiziert werden. Dabei komme auch eine App zum Einsatz, die jüngst für Aufregung sorgte.
Die neuen Sonderzölle von US-Präsident Donald Trump gegen eine ganze Reihe von Ländern wirken sich weiter aus: Der Dax fällt um 2,3 Prozent. Zu den größten Verlieren gehören Pharmakonzerne.
Der Zollstreit zwischen den beiden größten Volkswirtschaften der Welt geht in die nächste Runde: Nachdem die USA den Zoll für chinesische Waren drastisch angehoben haben, droht Peking mit weiteren Schritten.
Wir können dem Rechtsruck in den USA und in Deutschland nichts entgegensetzen? Weit gefehlt! Vier Möglichkeiten, wie sich im Alltag Protest ausdrücken lässt.
Halbleiterhersteller sind von den massiven US-Zöllen ausgenommen. Dennoch stehen Nvidia und Co. stark unter Druck. Und der dürfte sich noch vergrößern.
Im Handelsstreit mit den USA setzen dänische Supermärkte ein Zeichen – mit besonderen Preisschildern. Warum „Europe First, America Second“ in Skandinavien so gut ankommt.
US-Präsident Trump überzieht die Welt mit Zöllen. Der Großhandel erwartet dramatische Folgen auch für Deutschland. Ein Experte rät der EU nicht nur zu Import-, sondern auch zu Exportzöllen.
Donald Trump folgt dem Vorbild Richard Nixons, der einst die unbegrenzte Geldschöpfung begründete. Aber 2025 ist die wirtschaftliche Stellung der USA deutlich schwächer als 1971.
Die Trump-Regierung hatte im Zuge ihres Sparkurses lebensrettende Hilfsprogramme für mehr als ein Dutzend Länder eingestellt. Im Libanon, Syrien, Somalia, Jordanien, Irak und Ecuador soll die Hilfe jetzt wieder anlaufen.
Wegen eines Streits um die Bezeichnung des Golfs von Mexiko beschränkte das Weiße Haus den Zugang für die Nachrichtenagentur AP. Ein von Trump ernannter Richter traf nun eine Entscheidung in dem Fall.
Die Strafzölle der USA setzen auch Deutschland unter Druck. Handelsstatistiken zeigen, welche Exportschlager, Unternehmen und Waren in Deutschland die Zollpolitik trifft. Eine Datenanalyse.
US-Präsident Trump macht Druck auf Medien, die anders berichten als von ihm gewünscht. Der Verleger der renommierten US-Zeitung „New York Times“ wehrt sich auf seine Weise.
Union und SPD haben sich in der Nacht auf Mittwoch erneut vertagt. Heute wollen sie sich endgültig auf den Koalitionsvertrag einigen. Das wird, 45 Tage nach der Wahl, höchste Zeit.
„Das kann die Zukunft von Apple verändern“, sagt ein Analyst zu den Folgen von Donald Trumps China-Zöllen für den iPhone-Konzern. Das Weiße Haus will, dass die Geräte in den USA gebaut werden.
Der Abbau von Kohle geht in den USA seit 15 Jahren stark zurück. Doch Präsident Trump hat sich ihrer Rückkehr verschrieben. Erneut führt er dafür fälschlicherweise Deutschland als Beispiel an.
Die unberechenbare Politik von US-Präsident Trump erschwert Wirtschaftsprognosen. Bleiben die Zölle hoch, sind auch die Folgen hierzulande dramatisch. Eine Übersicht.
Die Regierung von Donald Trump hat einen weiteren juristischen Punktsieg errungen. Der Oberste Gerichtshof blockierte die Wiedereinstellung tausender öffentlicher Bediensteter.
Die Börsen sind wegen der US-Zölle weltweit unter Druck, doch Präsident Trump will hart bleiben. China schaltet die Welthandelsorganisation ein.
Donald Trump hat der Welt den Zollkrieg erklärt – mit fatalen Folgen, auch für sein eigenes Land. Die Amerikaner bittet er um Geduld. Warum das ein gefährliches Spiel ist, erklären Experten.
Im Handelsstreit treten in wenigen Stunden weitere 50-Prozent-Zölle auf chinesische Produkte in Kraft. Auch China verschärft seine Rhetorik und wirft Trump Erpressung vor. Wer blinzelt zuerst?
Viele Anleger haben Geld verloren und fragen sich: Wie lege ich mein Geld besser an? Tipps, wie Sie Ihr Depot krisensicher machen.
Ukraine nimmt offenbar chinesische Kämpfer in Donezk fest, Selenskyj bestätigt erstmals Einsatz ukrainischer Truppen in Belgorod. Der Nachrichtenüberblick am Abend.
Tornado Antriebstechnik aus Berlin-Tegel produziert und exportiert Motoren für Rolltore und Aufzüge. Viele gehen in die USA. Ihr Chef erklärt, was die neuen Importzölle fürs Geschäft bedeuten.
Bei fallenden Kursen vorläufig auszusteigen, kann verlockend sein. Theoretisch lässt sich dadurch die Rendite vervielfachen. Wir haben nachgerechnet.
Mit Beginn seiner Präsidentschaft stellten sich einige der reichsten Menschen hinter Donald Trump. Nun leiden diese in absoluten Zahlen am meisten unter dem dramatischen Kursverfall an den Börsen.
Donald Trumps Nähe zu den US-Tech-Riesen sorgt dafür, dass sich immer mehr Menschen für europäische Alternativen interessieren. Wie sinnvoll ist das?
Die USA könnten ihren Kampf gegen Drogenschmuggel an der südlichen Grenze demnächst verschärfen. Die Rhetorik gegen mexikanische Kartelle hatte Trump bereits im Wahlkampf intensiviert.
Ich will mit meinem Depot fürs Alter vorsorgen. Lange Zeit ging das auch sehr gut. Doch jetzt sind die Börsen gecrasht – und meine Geldanlage mit. War ich zu naiv?
„Project 2025“, die inoffizielle Agenda des US-Präsidenten, steht seit zwei Jahren offen im Internet. Viele Wähler aber dachten, Trump würde das alles nicht umsetzen, sagt der Journalist David A. Graham. Wie konnten sie sich so irren?
Im Handelsstreit droht Trump China mit weiteren 50-Prozent-Zöllen auf Importe. Bis Dienstagmittag habe Peking Zeit, zu reagieren. China wiederum betont: Es sei keine gute Idee, das Land zu bedrohen.
Die Berliner Kultur ist teuer. Müssen zur Not Einrichtungen geschlossen werden? Das Renommee der Stadt würde leiden. Doch wenn so ein Schritt nötig ist, muss der Senat auch entscheiden – und dazu stehen.
Der Supreme Court sieht sich im Fall von Abschiebungen mutmaßlicher Gangmitglieder auf Grundlage eines alten Gesetzes nicht zuständig. Die Entscheidung fiel knapp aus – und sorgt für politische Jubelrufe.
Angesichts drohender Belastungen für deutsche Unternehmen schlagen die Grünen eine kurzfristige Bundestagssitzung vor. SPD-Fraktionsvize Wiese winkt ab und spricht von „Aktionismus“.
Mit seinen Zöllen trifft Trump auch amerikanische Traditionsunternehmen. US-Kunden der Jeansmarke Levi Strauss könnten das demnächst beim Einkauf merken.
Bereits die erste Erklärung für die Sonderbehandlung Moskaus bei den Trump-Zöllen war fragwürdig. Jetzt hat das Weiße Haus neue Begründungen geliefert – hinter die ebenfalls große Fragezeichen gehören.
Die Eskalation des US-Präsidenten im Handelskrieg sorgt für Kursverluste und Rezessionsangst – trotz erster Gesprächssignale bleibt vieles unklar. Fünf Thesen zu Donald Trumps Zollpolitik.
Während die Märkte einbrechen, bleibt Trump hart: Selbst ein angeblicher Appell von Großspender Elon Musk konnte den US-Präsidenten nicht von seinen Importzöllen abbringen.
Vergangenes Jahr wurden weltweit so viele Menschen exekutiert wie seit Langem nicht mehr. Warum das so ist und was ihr dennoch Hoffnung macht, erklärt die Amnesty-Generalsekretärin.
Die USA verschärfen die Kontrollen an den Flughäfen. Grenzbeamte dürfen Smartphones und Laptops einbehalten. Welche Regeln gelten – und was Reisende beachten müssen.
Erspartes verloren, Pensionsfonds in Gefahr: Die Zollpolitik der USA jagen Ostasiens Börsen in den Keller. Gegenmaßnahmen werden diskutiert, ein Freihandelsabkommen könnte vielleicht helfen.
öffnet in neuem Tab oder Fenster