zum Hauptinhalt
Thema

Energiewende

Streitfall Kohle: Das Kraftwerk Niederaußem in Nordrhein-Westfalen. Das Bundesland ist eines von vieren, die besonders betroffen sind.

Es geht um circa 90 Milliarden Euro: Der Kompromiss zum Ausstieg aus der Kohleverstromung wird viel Geld kosten. Bund und Länder verhandeln jetzt darüber.

Von
  • Nora Marie Zaremba
  • Jakob Schlandt
Future Energies

Das Science Match Future Energies 2018 – Deutschlands größter Energie-Forschungsgipfel – veranstaltet vom Tagesspiegel Verlag in Kooperation mit dem Vorreiterland der Energiewende, Schleswig-Holstein, wurde am 4. Dezember 2018 von Daniel Günther, Ministerpräsident von Schleswig-Holstein und Schirmherr des Future Energies Kongresses, in der Sparkassen-Arena in Kiel eröffnet.

Höhere Steuern, höhere Spritpreise: In Frankreich sind deshalb die „Gelbwesten“ auf der Straße.

In Deutschland werden unterschiedlich hohe Abgaben auf die Emission von Treibhausgasen erhoben. Fachleute rufen nach einer Reform. Und was macht die Regierung?

Von Jakob Schlandt
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })