
Das Fernsehpublikum nahm breiten Anteil an Trauerakt und Totenmesse für Helmut Kohl. Berührendes Fernsehen, nicht der Bilder, sondern der Reden wegen. Nur die Selfie-Teilnehmer waren peinlich.

Das Fernsehpublikum nahm breiten Anteil an Trauerakt und Totenmesse für Helmut Kohl. Berührendes Fernsehen, nicht der Bilder, sondern der Reden wegen. Nur die Selfie-Teilnehmer waren peinlich.

Das Fernsehpublikum nahm breiten Anteil an Trauerakt und Totenmesse für Helmut Kohl. Berührendes Fernsehen, nicht der Bilder, sondern der Reden wegen. Nur die Selfie-Teilnehmer waren peinlich.

Mehrere Sender übertrugen Trauerakt und Totenmesse für Helmut Kohl. Berührendes Fernsehen, nicht der Bilder, sondern der Reden wegen. Nur die Selfie-Teilnehmer waren peinlich.

In ihrer Regierungserklärung lobt Kanzlerin Merkel die deutsch-französische Zusammenarbeit - und kritisiert US-Präsident Donald Trump scharf.

Helmut Kohl verstand Amt und Person als Einheit. Heißt das deshalb umgekehrt, dass er dem Staat gehört? Warum es gut ist, dass er in Straßburg geehrt wird. Ein Kommentar.

Das politische Berlin hat Abschied vom verstorbenen Altkanzler genommen. Die Totenmesse in der St- Hedwigs-Kathedrale stand im Zeichen der Verdienste Kohls um die Wiedervereinigung.

Für den verstorbenen Altkanzler Helmut Kohl gibt es am Freitag eine Trauerandacht in Potsdam.

Das Käthe-Kollwitz-Museum feiert den 150. Geburtstag der Künstlerin – aber alles dreht sich um den drohenden Auszug des Museums in der Fasanenstraße.

Ob Kohl, Schröder oder Merkel: Mit den Persönlichkeiten im Kanzleramt tun sich die deutschsprachigen Schriftsteller schwer. Politik? Dann lieber Pop.

Martin Walser verspürt das Bedürfnis, Kohl weiter leben zu lassen. Tatsächlich wird Kohls Erbe Deutschland noch lange beschäftigen.

Schwarz gekleidete Helfer trugen einen Sarg aus dem Haus von Helmut Kohl - allerdings nur, um Abläufe zu klären. Der Leichnam des früheren Kanzlers soll noch im Haus sein.

Kränkung, Rache, Revanche – nach Helmut Kohls Tod herrscht Unfrieden in seiner Familie. Dass der Altkanzler größer war als dieser Streit, gerät mit jedem Tag mehr in Vergessenheit. Unser Blendle-Tipp.

Helmut Kohl braucht keinen deutschen Staatsakt, weil das Europäische das Nationale überwölbt. Ein Kommentar.

Die Trauer um Helmut Kohl wird überschattet von Konflikten. Die Witwe und der Sohn streiten sich, zudem wollte Maike Kohl-Richter angeblich verhindern, dass Merkel redet.

Wer nur in den Grenzen des aktuellen Systems denkt, kann keine Utopien und Visionen entwickeln. Dabei sind mutige und progressive Ideen gerade in turbulenten Zeiten nötig. Ein Essay.

Es war Helmut Kohls Wunsch, auf einem Friedhof in Speyer beigesetzt zu werden. Einen Staatsakt wird es für ihn in Deutschland nicht geben - aber einen europäischen Trauerakt.

Die CDU will in Potsdam des verstorbenen Altkanzlers Helmut Kohl gedenken. Zwei Kondolenzbücher liegen nun für jeden zugänglich aus. Dabei war das Verhältnis zwischen Potsdam und Kohl durchaus ambivalent.

Helmut Kohl sah sich als Enkel von Konrad Adenauer. Gelernt hat er viel von seinem Vorvorvorgänger: das Taktieren, Kalkulieren und die Kunst der Intrige.

Seit Montagmorgen können sich Berliner in das Kondolenzbuch für Helmut Kohl eintragen. Die ersten Besucher sind ihm vor allem für seinen Beitrag zur Einheit dankbar.

Finale 86: Niederlage gegen Maradonas Argentinien. Doch bei einem stieg das Interesse: Wie sich Kanzler Kohl für das Finale der Fußball-WM nachnominierte.

Der am Freitag verstorbene Helmut Kohl soll zunächst in Straßburg verabschiedet werden. Per Schiff wird er dann in seine rheinland-pfälzische Heimat gebracht.

Der Dom zu Speyer war für den Altkanzler etwas ganz Besonderes. Hier empfing er Staatsgäste, und hier wird auch die Totenmesse geplant.

Warum fehlen die Bilder von der Versöhnung mit Polen, Ungarns Grenzöffnung, dem Besuch im Baltikum in den Rückblicken auf den Kanzler der Einheit? Ein Kommentar

Deutschlands U 21 gewinnt den EM-Auftakt souverän. Max Meyer und Serge Gnabry treffen zum 2:0 gegen Tschechien.

Der frühere Kanzler lebte in Berlin in einem unscheinbaren Mehrfamilienhaus in Charlottenburg-Wilmersdorf. Ein Ortsbesuch.

Sören Benn von der Linkspartei nennt die Berichte nach Kohls Tod "infantiles Heldengedenken". Er wünscht sich einen breiteren Blick auf die Geschichte.

Eine Straße für Helmut Kohl? Bisher ehrte Berlin verstorbene Bundeskanzler meist an recht unbedeutenden Orten. Und einmal gab es gar Riesenprotest.

EU-Kommissionspräsident Jean-Claude Juncker will den verstorbenen Helmut Kohl mit einem europäischen Staatsakt ehren - es wäre der erste dieser Art.

Konrad R. Müller ist einer der bedeutendsten Fotografen der Nachkriegszeit. Mehrfach hat er Helmut Kohl begleitet. Hier erinnert er sich an zwei besondere Begegnungen.

Online, Print, Fernsehen: Alle Medien greifen den Tod von Helmut Kohl auf. Nur die "taz" greift gründlich daneben - und entschuldigt sich

Online, Print, Fernsehen: Alle Medien greifen den Tod von Helmut Kohl auf. Nur die "taz" greift gründlich daneben - und entschuldigt sich

Die Berliner CDU-Vorsitzende Monika Grütters ist nach einem halben Jahr im Amt bestätigt worden - und fordert, dass Helmut Kohl in der Hauptstadt gedacht wird.

Helmut Kohl und die Künste standen mit dem Rücken zueinander. Nur einer scherte aus: In den 90er Jahren arbeitete sich Christoph Schlingensief an dem Kanzler ab. Aber so richtig.

Am Abend des 19. Dezember 1989 hielt Helmut Kohl in Dresden eine historische Rede zur Wiedervereinigung. Unser Autor war damals vor Ort. Eine Erinnerung.

Angela Merkel würdigt Ex-Kanzler Kohl als großen Europäer. Ex-US-Präsident George H. W. Bush sieht Kohl als Inspiration. Kohls Sohn Walter trauert um den Vater.

Unter dem Eindruck von Helmut Kohls Tod trifft sich die Berliner CDU - um über ihre Zukunft zu entscheiden. Die Vorsitzende sollte sich dafür auf eine alte Tugend besinnen: Mut. Ein Kommentar

Er hatte eine Wohnung in Wilmersdorf, saß im falschen U-Bahnzug nach Spandau. Zu Helmut Kohl pflegten die Berliner immer ein ambivalentes Verhältnis.

Wie wird Helmut Kohl in Erinnerung bleiben? Als ewiger Kanzler, als der Vater der Einheit und als einer von nur drei Ehrenbürgern Europas. Dieses Erbe ist Verpflichtung genug für alle seine Nachfolger.

Ab Samstag sollen vor allen öffentlichen Gebäuden des Landes Berlin die Flaggen drei Tage auf Halbmast wehen - zum Gedenken an Altbundeskanzler Helmut Kohl.

Der ehemalige Bundeskanzler Helmut Kohl ist im Alter von 87 Jahren gestorben. "Wir trauern", twitterte die CDU. Kohl war von 1982 bis 1998 Kanzler. Als sein größter Erfolg gilt die Wiedervereinigung.
öffnet in neuem Tab oder Fenster