zum Hauptinhalt
Thema

Johanna Wanka

Machen Druck auf die Länder: Bundesbildungsministerin Johanna Wanka (im Hintergrund) und Kanzlerin Angela Merkel.

Der Bund drängt massiv in die Finanzierung der Universitäten und bald wohl auch der Schulen. Vernünftiger wäre es, die dafür verantwortlichen Länder und Kommunen über die Steuerverteilung besser auszustatten.

Von Albert Funk

Das Bundesforschungsministerium hat das Jahr 2014 zum Wissenschaftsjahr der „Digitalen Gesellschaft“ ausgerufen. In fast allen gesellschaftlichen Bereichen haben digitale Technologien bedeutenden Einfluss darauf, wie wir heute leben und arbeiten.

Jörg Asmussen wechselt aus dem EZB-Direktorium ins Arbeitsministerium.

Am Sonntag wurden neben den Namen der neuen Minister auch die Besetzung vieler anderer Posten bekannt - unter anderem wird EZB-Direktor Jens Asmussen Staatssekretär unter Arbeitsministerin Andrea Nahles. Die Entscheidungen der Tages zum Nachlesen hier in unserem Blog.

Von
  • Christian Tretbar
  • Torben Waleczek
  • Julian Graeber

Union und SPD können sich weiter nicht auf einen Vorschlag zu einer Föderalismusreform im Bildungsbereich einigen. Die Union lehnt es strikt ab, Bundeshilfen für Schulen zu ermöglichen.

Plan für den Campus der Türkisch-Deutschen Universität.

Im September eröffnet die Türkisch-Deutsche Uni ihren Lehrbetrieb - nach einer langen, schwierigen Gründungsgeschichte. Die deutsche Seite hofft auf ein Signal für die Zivilgesellschaft, der türkische Rektor wiegelt ab.

Von Amory Burchard
Die Studienteilnehmer sollen gründlich untersucht und über die Resultate informiert werden - sofern sie das wünschen. Es gibt auch ein Recht auf Nichtwissen.

Gene, Umwelt, Lebensstil? Mit der "Nationalen Kohorte" sollen Erkenntnisse über die Entstehung von Volksleiden gewonnen werden. 200 000 Deutsche sollen bei der größten Gesundheitsstudie des Landes mitmachen.

Von Adelheid Müller-Lissner
Forscherin am Mikroskop

Das Berliner Institut für Gesundheitsforschung (BIG) wurde am Dienstag mit einem Festakt eröffnet. Der Vorstandsvorsitzende Rietschel warb sogleich für einen zentralen Neubau.

Von Amory Burchard
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })