zum Hauptinhalt
Thema

Markus Söder

Trotzig in der Behrensstraße: Die Landesvertretung.

Die CSU betreibt ein politisches Geschäftsmodell, das weit älter ist als sie selbst. Überlebt es die Landtagswahl am kommenden Sonntag?

Von Albert Funk
Thorsten Schäfer-Gümbel, Vorsitzender der hessischen SPD, spricht auf einer SPD-Regionalkonferenz unter dem Logo der Partei.

Für die SPD ist Hessen wichtiger als Bayern. Auch deshalb, weil dort die Umfragen für die Landtagswahl am 28. Oktober nicht schlecht aussehen. Eine Analyse.

Von Stephan-Andreas Casdorff
Markus Söder nach seiner Rede beim CSU-Parteitag am Sonnabend

In seiner Rede übt sich Bayerns Ministerpräsident im politischen Spagat, erteilt der AfD eine Kampfansage und lässt Horst Seehofer nur die Nebenrolle.

Von Rainer Woratschka
Ein Wahlplakat der CSU mit Markus Söder als Kandidat steht in Mindelheim (Unterallgäu). 1

Glaubt man den jüngsten Umfragen vor der Wahl in Bayern, wird das Ergebnis Union und SPD auch in Berlin bis auf die Grundfesten erzittern lassen. Ein Kommentar.

Stephan-Andreas Casdorff
Ein Kommentar von Stephan-Andreas Casdorff
War der Schlagabtausch zwischen Bundeskanzlerin Angela Merkel und ihrem Herausforderer Martin Schulz im vergangenen Jahr möglicherweise das letzte TV-Duell auf Bundesebene?

Nicht nur in Bayern ist das TV-Duell möglicherweise ein Auslaufmodell. Ob es bei der Landtagswahl in Bayern eines geben wird, ist ungewiss. In Berlin war es nicht zustande gekommen.

Von Kurt Sagatz
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })