zum Hauptinhalt
Thema

Mindestlohn

Der gesetzliche Mindestlohn gilt seit Anfang 2015.

Der gesetzliche Mindestlohn lässt die Bruttolöhne steigen. Vor allem ungelernte Arbeiter im Osten profitieren von der Regelung. Das Wirtschaftswachstum hierzulande wird dadurch nicht gebremst.

Von Rolf Obertreis
Das Schulessen in Potsdam wird teurer.

Potsdam - Der zu Beginn des Jahres eingeführte gesetzliche Mindestlohn führt zu Preissteigerungen beim Potsdamer Schulessen – wenn auch zu recht moderaten. Der Anbieter DLS aus dem sächsischen Radeberg, der seit zwei Jahren auf dem Potsdamer Markt aktiv ist, hebt seine Preise zum kommenden Schuljahr an sechs Schulen in der Stadt an.

Von Katharina Wiechers
Leidenschaft für Games: Happy-Tuesday-Geschäftsführer Karsten Härle.

Die Berliner Computerspielbranche wächst ständig. Auch in der Waldemarstraße in Kreuzberg wird eifrig an neuen Games gebastelt: Dort sitzt das Studio "Happy Tuesday". Doch wie behauptet man sich als unabhängiger Spiele-Entwickler? Ein Interview mit Geschäftsführer Karsten Härle.

Von Achim Fehrenbach

Bad Belzig - Ob Beschäftigte im Kreis Potsdam-Mittelmark auch tatsächlich mindestens 8,50 Euro pro Stunde verdienen, soll stärker kontrolliert werden: Die IG Bauen-Agrar-Umwelt fordert in einer Mitteilung intensivere Kontrollen zur Einhaltung des gesetzlichen Mindestlohns. „Je höher das Risiko ist, entdeckt zu werden, desto größer ist die Bereitschaft der Arbeitgeber, den Mindestlohn auch zu zahlen“, sagt Rudi Wiggert.

Wie man sie findetCafés, Lebensmittelgeschäfte, Restaurants und Bäckereien suchen im Sommer oft Aushilfen. Man kann direkt dort nachfragen und auf Aushänge achten.

Grüne Leckerei. Uwe Schieban, Chef Agrargenossenschaft Unterspreewald, zeigt ein Gurkenfeld unter einem Fließ.

Mindestlohn und Konkurrenz aus dem Ausland: Gurkenanbauer im Spreewald sehen sich zunehmend Marktveränderungen ausgesetzt. Ein Anbauer setzt deshalb auf Nischenproduktion

Arbeitsministerin Andrea Nahles (SPD)

Den Ruf der linken Nervensäge ist Andrea Nahles nie ganz los geworden. Dabei hat sich die Sozialdemokratin seit ihrer Zeit als Juso-Chefin deutlich verändert. Mit der Digitalisierung der Arbeitswelt hat die heutige Arbeitsministerin ein Thema entdeckt, das ihr helfen könnte, ihr Image zu korrigieren.

Von Cordula Eubel
Fallen unter die Mindestlohn-Regelung - der spielt bei ihnen aber fast keine Rolle, weil sie eh mehr bekommen: Putzhilfen.

Wer eine Putzfrau oder Kinderbetreuung für den eigenen Haushalt einkauft, muss wissen, dass er sie anmelden muss. Außerdem gilt auch der Mindestlohn für Haushaltshilfen. Man kann die Kosten aber von der Steuer absetzen - wenn man weiß, wie.

Von Inga Höltmann
Wer ein Taxi in Potsdam ergattert, kann sich derzeit glücklich schätzen.

Taxis werden an Wochenenden in Potsdam zur Mangelware. Die Branche fordert höhere Tarife, um mehr Fahrer bezahlen zu können. Für die derzeitige Situation haben viele Potsdamer nur wenig Verständnis.

Von
  • Marco Zschieck
  • Henri Kramer
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })