zum Hauptinhalt
Thema

Mindestlohn

Bundesarbeitsministerin Andrea Nahles (SPD)

Arbeitsministerin Andrea Nahles hat den Mindestlohn durchgesetzt. Ihre Bilanz des Gesetzes geriet unfreiwillig zur Inszenierung.

Von Sarah Kramer
Gut positioniert. Nach wie vor werden in der Berliner Gastronomie und Hotellerie dringend Mitarbeiter gesucht.

250 000 zusätzliche Stellen soll es 2016 in Deutschland geben. Arbeitsmarktforscher prognostizieren ein gutes Jahr. Der Mindestlohn wird sich demnach weiterhin kaum auswirken, die Zahl der Arbeitslosen aber wegen der vielen Flüchtlinge nicht mehr weiter sinken.

Europafahnen wehen vor dem Gebäude der Europäischen Kommission in Brüssel.

Die EU-Kommission ermahnt die Bundesregierung zum wiederholten Male, mehr für die Binnennachfrage und Investitionen zu tun. Der weiter steigende Leistungsbilanzüberschuss stelle ein Wachstumsrisiko auch für Europa dar.

Von Christopher Ziedler
Zwischen den Stühlen: Arbeitsministerin Andrea Nahles (SPD) will den Koalitionsvertrag umsetzen. Foto: Maurizio Gambarini/dpa

Arbeitsministerin Andrea Nahles (SPD) will Missbrauch bei Leiharbeit und Werkverträgen eindämmen. Doch ihre Vorstellungen provozieren überall Protest.

Von Cordula Eubel
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })