zum Hauptinhalt
Thema

Mindestlohn

Ostdeutsche Taxifahrer wurden besonders schlecht bezahlt und profitieren deshalb überdurchschnittlich vom Mindestlohn. Die Kunden müssen mehr zahlen.

Der Mindestlohn hat einige Dienstleistungen verteuert – doch alles in allem blieben die Preise stabil. Und der Arbeitsmarkt auch, Stellen wurden bislang nicht gestrichen.

Von Alfons Frese

Potsdam - Selbst beim Koalitionspartner in Brandenburgs rot-roter Landesregierung stößt der neue Justizminister Stefan Ludwig (Linke) mit seinen Reforminitiativen zur weiteren Liberalisierung im Strafvollzug auf Widerstand. Für Ludwig, seit einem Monat im Amt, ein denkbar schlechter Start: Am heutigen Mittwoch und morgigen Donnerstag leitet Ludwig im havelländischen Nauen die Konferenz der Justizminister von Bund und Ländern, deren Vorsitz Brandenburg erstmals seit 16 Jahren wieder innehat.

Potsdam - Die Pflegedirektorin des Evangelischen Zentrums für Altersmedizin in Potsdam, Dietlind Jander, fordert stärkere finanzielle Anreize und bessere Entwicklungschancen für den Pflegeberuf. „Es wird heute schon immer schwieriger, Patienten an Hauspflegedienste zu vermitteln, weil sie ausgelastet sind“, sagte sie aus Anlass des Tags der Pflege am Donnerstag in Potsdam.

Viel Arbeit mit krummem Rücken - Spargelernte.

In Beelitz geht an diesem Wochenende die Spargelzeit los – und wo in den letzten Monaten Geflüchtete schliefen, ruhen sich nun Saisonkräfte aus.

Von Marie Rövekamp
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })