zum Hauptinhalt
Thema

Patrick Schnieder

Zugeschippt. Bei Beelitz pflanzte Alexander Dobrindt (r.) einen Alleebaum.

Beelitz - Bundesverkehrsminister Alexander Dobrindt (CSU) will sich für den Erhalt von Alleen in Deutschland einsetzen. Sein Ministerium plane ein neues Konzept, wie Alleenschutz und Verkehrssicherheit besser vereinbar werden, hieß es am gestrigen Dienstag aus dem Ministerium.

Am neuen BER-Flughafen lässt Berlins Regierender die Zügel schleifen – und Brandenburg wundert sich

Von
  • Thorsten Metzner
  • Sabine Beikler
Alexander Dobrindt.

Der Bundestag hat die Pkw-Maut, auch Infrastrukturabgabe genannt, beschlossen. Bundesverkehrsminister Alexander Dobrindt ist einen Schritt weiter - aber noch nicht am Ziel.

Von Albert Funk
Genau, Sie haben richtig gelesen: Der BER ist eröffnet, die leidigen Fehler - bis zu 40.000 Mängel wurden zuletzt gemeldet - verschwunden.

Keine Sorge, der Flughafen BER wird pünktlich fertig. Aber das wird mindestens nochmals 1.000 Tage dauern – meint zumindest unser Kolumnist. Er hat schon einmal in die Zukunft geblickt.

Von Lars von Törne
Plakativ. Viele Mieter in Berlin machen sich Sorgen wegen des Verkaufs ihrer Wohnungen.

Unsere Leser erhoffen sich nicht viel von der Mietpreisbremse. Die ehemalige Lungenklinik am Wannsee soll ein Flüchtlingsheim werden. Der Tagesspiegel lädt Leser zur Flughafen-Besichtigung am BER ein. Lesen Sie in unserem Liveticker, was Berlin am Mittwochmorgen bewegt hat! Diskutieren Sie weiter mit!

Von Ingo Salmen
Der neue BER-Chef Karsten Mühlenfeld wurde von Berlin und Brandenburg durchgedrückt. Der Bund stimmte gegen ihn.

Der Start war für den neuen BER-Chef Karsten Mühlenfeld holprig. Politiker in Berlin und Brandenburg wollen sich aus dem Aufsichtrat zurückziehen - und damit aus der Verantwortung. Ein Kommentar.

Von Klaus Kurpjuweit
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })