zum Hauptinhalt
Thema

Patrick Schnieder

Heute kommt es zum Finale um die Nachfolge von Hartmut Mehdorn am BER: Im Aufsichtsrat dürfen sich die Favoriten vorstellen

Von Thorsten Metzner

Berlin/Potsdam - Alles hängt nun von Berlins Regierendem Michal Müller (SPD) ab. Es geht um seine Feuertaufe am Hauptstadtflughafen BER: Nach Informationen dieser Zeitung ist der frühere Bombardier-Deutschlandchef Michael Clausecker sein Favorit für die Nachfolge des scheidenden Flughafenchefs Hartmut Mehdorn.

Von Thorsten Metzner
Echter Preetz (links), falscher Preetz (rechts).

Hertha-Manager Michael Preetz will höhere Strafen für Falschparker? Nein, logo, ein Scherz. Von einem Mann, der kein Unbekannter ist in der Verkehrswelt und dem Manager ziemlich ähnlich sieht. Ein Anruf bei Heinrich Strößenreuther.

Von André Görke
Auftritt im Landtag. Noch-Flughafenchef Hartmut Mehdorn war am Montag wieder im BER-Sonderausschuss geladen.

Der scheidende Berliner Flughafenchef drängt auf eine schnelle Nachfolge: „Das wünsche ich der Firma.“ Und er stellt klar, was er von der Idee des Bundes hält, in Leipzig einen kleinen BER zu eröffnen: nichts.

Von Thorsten Metzner
Alexander Dobrindt.

Bundesverkehrsminister Alexander Dobrindt will die Zahlen zu den erwarteten Einnahmen und Kosten der Pkw-Maut weiterhin nicht offenlegen - weder vor Gericht noch gegenüber dem Bundesrat.

Von
  • Albert Funk
  • Jost Müller-Neuhof
Flughafenchef Hartmut Mehdorn hat heute Morgen Dobrindts Leipzig-Vorschlag zurückgewiesen.

Hartmut Mehdorn widerspricht Alexander Dobrindt. Autofahrer müssen am Tempelhofer Damm noch mehrere Tage mit einer Teilsperrung leben, und soll es nachts im Späti keinen Alkohol mehr geben? Unser Liveticker "Berlin am Morgen" hier zum Nachlesen. Diskutieren Sie weiter mit!

Von Ingo Salmen
Sollen sich Bürger demnächst an der Sanierung der Autobahn beteiligen?

Ein Expertenbericht aus dem Wirtschaftsministerium schlägt vor, die deutsche Infrastruktur in Deutschland künftig auch mithilfe privater Geldgeber zu finanzieren. Privatanleger könnten sich dann über einen "Bürgerfonds" beim Bau von Straßen, Schulen und Brücken engagieren.

Sieht doch schon fast aus wie eine Technoparty: Als Großraumdisko mit Autobahnanschluss könnte der BER noch eine Zukunft haben, meint unser Autor.

Verkehrsminister Alexander Dobrindt schlägt vor, Leipzig/Halle zum Berliner Zweitflughafen zu machen, weil der BER zu klein sein wird. Schon vor zwei Jahren hatte der Tagesspiegel gefordert: "Berlin braucht keinen Airport, sondern eine schnelle Verbindung nach Leipzig."

Von Frank Jansen

Er wäre wohl lieber Verkehrsminister geblieben: Aber Jörg Vogelsänger (SPD), nun seit 100 Tagen Woidkes Ressortchef für Agrar und Umwelt, kann nichts erschüttern. Dass er als alter, neuer Bauernminister mit der Branche bestens kann, konnte man auf der Grünen Woche sehen.

Alexander Dobrindts Projekt brachte ihm viel Kritik ein.

Bekommt die Bundesregierung doch noch Probleme mit der geplanten Pkw-Maut? Der Bundesrat wird am Freitag aller Voraussicht nach Zweifel am Projekt von Verkehrsminister Alexander Dobrindt äußern.

ja, für wen eigentlich? Die BER-Eigentümer machen es spannend, wer Mehdorn beerbt: Beim Spitzentreffen fiel keine Entscheidung. Zwei Kandidaten gibt es

Von
  • Thorsten Metzner
  • Klaus Kurpjuweit
Glaubt an die EU-Rechtskonformität der von Verkehrsminister Dobrindt geplanten Maut: Wirtschaftsminister Gabriel.

Weil es der Koalitionsvertrag so gebietet, schickt sich die SPD an, die CSU-Maut im Kabinett durchzuwinken. Die großkoalitionäre Taktiererei der SPD ist ein Skandal, dessen Leidtragende Ausländer sind. Ein Kommentar.

Albrecht Meier
Ein Kommentar von Albrecht Meier
Muss Einschränkungen hinnehmen: Verkehrsminister Alexander Dobrindt von der CSU.

Als vor kurzem der erste Gesetzentwurf zur Pkw-Maut bekannt wurde, gab es heftige Kritik von Datenschützern und der SPD. Nun muss Verkehrsminister Alexander Dobrindt Abstriche machen.

Von Robert Birnbaum
Hartmut Mehdorn.

Bald würden die Spekulationen über ihn und den BER wieder losgehen. Das konnte sich Hartmut Mehdorn ausrechnen. Jetzt also war der letzte Zeitpunkt, um erhobenen Hauptes aus der Sache auszusteigen. So hat er es gemacht.

Von Gerd Appenzeller
Alexander Dobrindt.

Verkehrsminister Alexander Dobrindt blitzt bei der EU-Kommission mit seinem Maut-Plan ab. Die zuständige Kommissarin Violeta Bulc moniert eine Diskriminierung von Ausländern.

Von
  • Albert Funk
  • Albrecht Meier
  • Christopher Ziedler
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })