
Erneut gibt es eine Störaktion bei einem „ARD-Sommerinterview“. Diesmal trifft es den CSU-Chef. Eine Gruppe der „Identitären Bewegung“ demonstriert unangemeldet. Die Polizei schreitet ein.

Erneut gibt es eine Störaktion bei einem „ARD-Sommerinterview“. Diesmal trifft es den CSU-Chef. Eine Gruppe der „Identitären Bewegung“ demonstriert unangemeldet. Die Polizei schreitet ein.

In einem Wohnheim kommt es zum Streit. Ein Mann greift zu Schere - und verursacht schwerste Verletzungen.

Polizisten stoppen zwei Männer in einem mit Drogen beladenen Mercedes. Während einer Verfolgungsjagd durchbricht das Duo zwei Schranken und springt schließlich aus dem fahrenden Auto.

Mit einem Anruf versuchten bislang unbekannte Betrüger, Geld von einem Senior aus dem Ortsteil Eiche zu ergaunern. Der erkannte aber den Betrugsversuch und informierte die Polizei.

In der sächsischen Landeshauptstadt will ein junger Mann aus Amerika bei einer Belästigung einschreiten. Er wird angegriffen und muss in die Klinik. Ein Tatverdächtiger wird noch gesucht.

In Berlin-Mitte geraten zwei Gruppen aneinander. Es wird ein Messer gezogen, mehrere Menschen tragen Verletzungen davon. Die Polizei nimmt mehrere Personen fest, darunter eine 14-Jährige.

Die Polizei fahndet nach einem 40-Jährigen, der tödliche Schüsse auf einen Mann abgegeben haben soll. Ein zweites Opfer ist außer Gefahr. Welche Rolle könnte die Frau des Gesuchten gespielt haben?

Die FDP-Politikerin und Aktivistin Karoline Preisler ist erneut von Teilnehmern einer Pro-Palästina-Demo in Berlin angegriffen worden. Sie wurde offenbar bis in die U-Bahn verfolgt.

Ab wann ist eine Demo eine Demo? Damit musste sich das Oberverwaltungsgericht Berlin-Brandenburg beschäftigen. Die Polizei hatte das Camp zwischenzeitlich als Wohnraum gewertet.

US-Präsident Trump hat Hunderte Nationalgardisten nach Washington geholt, um „aufzuräumen“. Einige Bewohner trauen sich nun nicht mehr auf die Straße. Was fürchten sie?

Am Halleschen Tor kam es in der Nacht zu einem wohl schwulenfeindlich motivierten Angriff. Die mutmaßlichen Schläger hatten ihren Opfern zuvor Drogen angeboten.

An einem Friedhof der Stadt in Nordrhein-Westfalen fährt ein älterer Mann ein 72-jähriges Geschwisterpaar an. Die beiden sterben. Die Polizei geht von einem Unfall aus.

Von häuslicher Gewalt sind meist Frauen betroffen, Täter sollen nun nach dem Willen der Bundesregierung besser überwacht werden. Geplant sind weitere Maßnahmen. Nicht alle zeigen sich überzeugt.

Nach dem gewaltsamen Tod eines Ehepaares und seines Sohnes wurde nach einem 61-jährigen Tatverdächtigen im Westerwald gefahndet. Warum wurde seine Leiche nicht früher entdeckt?

Betrieb ist auf Berlins Gewässern immer. Bei Sommerwetter wird es jedoch voll – und mancher handelt rücksichtslos. Das kann gefährlich werden.

Vor einem Jahr griff ein IS-Terrorist mit einem Messer Besucher des Stadtfests in Solingen an. Wie drei Zeugen und Helfer darauf zurückblicken und was sie ihrer Stadt jetzt wünschen.

Im Alkoholentzug hatte ein Potsdamer die Wahnvorstellung, er werde von Satanisten bedroht. Er wehrte sich mit Schüssen und zielte dabei möglicherweise auch auf einen Zeitungsausträger.

Am Donnerstag hat ein Mann am Berliner Hauptbahnhof einen anderen Mann mit einem Messer attackiert und verletzt. Der Tatverdächtige sitzt nun in Untersuchungshaft.

Der 36-Jährige Angestellte liegt mit Verletzungen im Krankenhaus. Nach seinem Raub entkommt der Schütze vom Tatort.

Eine Frau muss nach einem Verkehrsunfall in Berlin aus ihrem Auto befreit werden. Sie liegt mit schweren Verletzungen im Krankenhaus.

Weil Kinder ein Paket Nudeln fallen ließen, soll ein Supermarktmitarbeiter eine Frau heftig geohrfeigt haben. Laut Rezensionen im Netz ist es nicht der erste aggressive Vorfall in dem Markt.

In einem umstrittenen Schritt hat die US-Regierung die Nationalgarde nach Washington geholt. Mit ihr wollte der Präsident am Donnerstag auf Patrouille gehen. Stattdessen brachte er Pizza.

Gerichte sollen klären, wie laut laue Sommernächte sein dürfen. Gerade in der Innenstadt sollte mehr auf die Gastwirte gehört werden als auf einzelne klagende Anwohner.

Diebe drangen auf das Gelände einer Potsdamer Werkstatt ein und demontierten Teiles eines dort abgestellten Lastwagens. Die Polizei ermittelt.

Ein 25-jähriger Radfahrer ist in der Nedlitzer Straße mit einem Auto zusammengestoßen. Vorher hatte er nicht bei Rot gehalten.

Ein Mann zückt auf dem Bahnsteig ein Messer und verletzt einen anderen. Geistesgegenwärtig greift ein Augenzeuge ein und verhindert womöglich Schlimmeres.

Eine Frau berichtet von einer Vergewaltigung im sexpositiven KitKat Club. Die „taz“ greift den Fall im Juli kritisch auf. Jetzt bestätigen die Clubverantwortlichen die Vergewaltigung und kündigen Maßnahmen an.

Ein 30 Jahre alter Mann wird in Gropiusstadt von fünf Menschen verfolgt und bedroht. Daraufhin zieht er eine scharfe Waffe – und wird verhaftet.

Inmitten großer Kritik statten Vertreter der Trump-Regierung in Washington stationierten Soldaten einen Besuch ab. Viele Bewohner halten wenig von der Präsenz der Truppen im Stadtzentrum.

Zwei Tage nach dem Autounfall am Zebrastreifen kehrt die Mutter des getöteten Jungen an den Unfallort in Friedrichsfelde zurück. Sie erzählt, wie sie den Unfall erlebte. Ihre Nachbarn fordern Veränderungen.

Mit verschiedenen Maßnahmen will Potsdam die Sicherheit in Katastrophenfällen und bei Totalausfällen des Stromnetzes sicherstellen. Ein Notfall-Wlan gehört nicht dazu.

Ein 23-Jähriger wurde mit Pfefferspray angegriffen und geschlagen. Zuvor soll ein anderer Mann die Angreifer mit einem Messer bedroht haben.

Mit dem Kind im Auto und Alkohol im Blut war eine BMW-Fahrerin auf der Nuthestraße unterwegs. Nahe der Ausfahrt Drewitz kam es zum Unfall.

Zwei betrunkene Frauen randalieren am Bahnhof Zoo: Zunächst schlagen sie auf Sicherheitsmitarbeiter ein, später verletzen sie eine Reisende in einer S-Bahn. Diese muss ins Krankenhaus.

In Berlin wurden 2024 weniger Taten dem Clan-Milieu zugerechnet. Es gab allerdings auch weniger spezifische Einsätze in der Szene.

In der Nacht zum Sonnabend, 9. August, entdeckte ein Mann im Keller eines Kreuzberger Hauses einen Toten. Staatsanwaltschaft und Mordkommission gehen von einem Tötungsdelikt aus – und bitten um Hinweise.

Auf Autobahnrastplätzen in Brandenburg werden oft ganze LKW-Ladungen geklaut. Die CDU im Landtag fordert mehr Videoüberwachung.

Brandenburgs Badeanstalten sind an manchen Sommertagen teilweise proppevoll. Da kommt es auch zu Straftaten. Insbesondere Gewaltdelikte haben deutlich zugelegt.

Großeinsatz im Berliner Zentrum: Mehrere Polizisten rücken an der Fischerinsel aus. Zuvor lief ein Mann offenbar mit einem Gewehr herum.

Nachdem ein 84-jähriger Autofahrer auf einem Zebrastreifen eine Mutter und ihren Sohn angefahren hat, stirbt das Kind an den Folgen. Der Vorfall entfacht eine emotionale Debatte.
öffnet in neuem Tab oder Fenster