
Mit einem Umkehrdarlehen können Rentner, die eine Immobilie besitzen, ihr Einkommen aufbessern.
Mit einem Umkehrdarlehen können Rentner, die eine Immobilie besitzen, ihr Einkommen aufbessern.
Merkel wünscht sich von den Deutschen beim Katholikentag weniger Nörgelei und mehr Mut zu Veränderung.
Zur Hochzeit in Prenzlauer Berg wurde Erbsensuppe serviert
Mittellose Griechen fürchten Staatsbankrott nicht.
In Griechenland steht der Termin für die Neuwahlen fest - und die Sorge um das Wahlergebnis greift in Europa um sich: Denn hier steht die europäische Zukunft des Landes zur Abstimmung. Auch die Bürger selbst verfallen in Unruhe und heben in Massen ihr Geld von den Konten ab.
Am Dienstag wurde der Beau Sancy versteigert – das preußische Kronjuwel erzielte in Genf einen Rekordpreis
Die CDU will den Streit ums Betreuungsgeld beenden – doch Leyen passt der Preis nicht.
Regieren auf Aserbaidschanisch: Wie ein Dorf im Kaukasus einmal Besuch vom Staatschef persönlich erhielt – und dafür sogar eine neue Straße gebaut wurde.
Eine wenig schmeichelhafte DIW-Studie zur Riester-Rente brachte den Namensgeber und ehemaligen Arbeitsminister auf die Palme. Nun geht er zum Gegenangriff über.
Sie freuen sich, dass Tegel doch noch länger geöffnet hat: Menschen, die den Flughafen zu ihrem Lebensmittelpunkt gemacht haben. Sie sammeln Flaschen, manchmal übernachten sie auch hier. 40 bis 50 Personen, die kaum einer kennt.
UPDATE. Am Dienstag wurde der Beau Sancy versteigert. Er gilt als der wertvollste unter den preußischen Kronjuwelen, schmückte in seiner mehr als 400-jährigen Geschichte Herrscherhäupter aus Frankreich, England den Niederlanden, darunter Maria de Medici und Maria Stuart.
Die Politiker in Athen suchen weiter nach einer Regierung.
Angesichts der demografischen Entwicklung in Deutschland setzt Siemens-Personalvorstand Brigitte Ederer unter anderem auf ältere Arbeitnehmer. Auch mehr Familienfreundlichkeit ist ein wichtiges Ziel.
Letzter Akt im griechischen Drama oder Hoffnungsschimmer in dunkler Zeit? Staatspräsident Papoulias versucht in Athen, die Parteien doch noch zur Kooperation zu bewegen. Er sieht offenbar noch Chancen.
Ich bin Lehrerin, und die Arbeitszeiten in diesem Beruf sind sehr kinderfreundlich. Nachmittags war ich so meist zu Hause, Korrekturen und Vorbereitung konnte ich erledigen, wenn meine Kinder im Bett waren.
Viele Frauen wollen zurück in den Beruf. Was Firmen dafür tun und was Mütter sich wünschen.
Offiziell soll der SPD-Kanzlerkandidat erst nach der Landtagswahl in Niedersachsen Anfang nächsten Jahres bestimmt werden. Nun meldet sich Ex-Kanzler Schröder zu Wort und unterstützt den früheren Finanzminister Peer Steinbrück.
Als Bernstein erschöpft in Tränen ausbricht, raunt sie: "Das macht er immer"
Warum die NRW-FDP nicht mit Rot-Grün koalieren darf
Warum die NRW-FDP nicht mit Rot-Grün koalieren darf.
SPD-Fraktionschef Frank-Walter Steinmeier konnte sich bei seinen eigenen Leute in Bezug auf die Anti-Piraten-Mission nicht durchsetzen. Seine Niederlage dürfte den Auftakt zu härteren Auseinandersetzungen zwischen SPD und Regierung markieren.
Eine Ampel in NRW, so lautet eine sozialdemokratische Hoffnung, könnte das Ende der Regentschaft von Angela Merkel einläuten. Der FDP würde die Regierungsbeteiligung aber mehr schaden als nützen.
Jetzt soll Alexis Tsipras sein Glück versuchen. Der Chef des Bündnisses der radikalen Lin ken („Syriza“) bekam am Dienstag von Staatspräsident Karolos Papoulias den Auftrag, eine Regierungsbildung zu sondieren.
Nach der Parlamentsabstimmung herrscht in Griechenland Katerstimmung – viele Wähler bedauern ihr Protestvotum.
Seine Eltern sind arbeitslos, alle Statistiken sprechen gegen ihn. Sinan Akdeniz macht trotzdem Karriere.
Der Konservative ist schon gescheitert. Jetzt soll der Führer der griechischen Linken versuchen, eine Regierung zu bilden. Ihm bleiben dazu nur drei Tage. Ein Porträt.
Bund, Länder und Kommunen müssen bei der Eingliederung von Migranten enger zusammenarbeiten, fordert der Sachverständigenrat in seinem Jahresgutachten. Und erläutert, warum der Föderalismus hier kontraproduktiv wirkt.
Um die Stimmen der zehn Millionen Wähler, von denen viele kurz vor der Abstimmung noch unentschlossen waren, bewarben sich insgesamt 32 Parteien. Die wichtigsten Kandidaten: Antonis Samaras (Neue Demokratie): Der 61-jährige Ökonom dürfte der große Gewinner der Parlamentswahl werden.
Erst Reha, dann Rente?
Er ist jung, dynamisch und gilt als ein Senkrechtstarter der griechischen Linken. Alexis Tsipras, 39 Jahre alt, kann sich als eigentlicher Sieger der Parlamentswahl feiern lassen.
Lüder Gerken, der Leiter der Denkfabrik "Centrum für Europäische Politik", befürchtet, dass Frankreichs Wettbewerbsfähigkeit weiter nachlassen könnte - und die Lage für das Land ähnlich problematisch werden könnte wie für Spanien und Italien.
Baugenehmigung für Neubau in den Havelauen wird in zwei Wochen erwartet
Die Stasiunterlagenbehörde wird keinen ihrer früheren Stasimitarbeiter gegen dessen Willen auf eine andere Stelle in der Bundesverwaltung versetzen. Dies bestätigte die Behörde am Freitag dem Tagesspiegel.
Die Piraten eilen von Erfolg zu Erfolg. Doch wie geht es weiter mit der Partei? Die Saga vom Aufstieg und Fall der bundesdeutschen Freibeuter, eine exklusive und nicht ganz ernst gemeinte Chronik der Zukunft.
Müssen Rentner Steuern zahlen?
Arbeitgeber, Gewerkschafter und Politiker wollen das deutsche System gegen Reformpläne aus Brüssel verteidigen.
Sie ist eben manchmal gerne allein. Denken die Freundinnen
MÜGGELSEE Spreepoint: führerscheinfrei ab 12 Euro/Std., auch Grillboote, Kajaks, Ruderboote, am Wassersportzentrum am Müggelseedamm 70, Tel.
Angesichts der wirtschaftlichen und sozialen Misere ist ein Großteil der serbischen Wähler resigniert. Die Wahl am 6. Mai, glaubt Dušan Reljić, wird daher wohl lediglich eine Entscheidung für das "kleinere Übel" sein.
Der älter werdenden Gesellschaft will die Bundesregierung mit einer Strategie begegnen. Die ist umfangreich – und unkonkret. Und wirklich neu ist sie auch nicht.
öffnet in neuem Tab oder Fenster