zum Hauptinhalt
Thema

Sigmar Gabriel

Deutschland und die übrigen 26 EU-Staaten streben eine umfassende Austrittsvereinbarung an, die keinen Raum mehr für Nachverhandlungen lässt.

Szenen eines historischen Tages: Theresa May erklärt sich im Unterhaus, in Brüssel ist die Stimmung klamm, und in Berlin beschwört Außenminister Gabriel Europas Zusammenhalt.

Von
  • Markus Grabitz
  • Albert Funk
  • Albrecht Meier
Demonstranten vor der Türkischen Botschaft in Berlin Schilder mit der Aufschrift "#FreeDeniz".

Weiterhin gibt es keinen konsularischen Zugang zu dem in türkischer Haft sitzenden Deniz Yücel. Damit es besser wird, muss Außenminister Gabriel sich noch einmal einschalten. 

Von Stephan-Andreas Casdorff
Freundliche Töne schlägt Gabriel in Griechenland an, die Rolle des Grexit-Buhmanns überlässt er Schäuble. Hier ein Foto mit Premierminister Alexis Tsipras bei Grabiels Besuch in Athen am 22. März.

Wie Sigmar Gabriel seine Rolle (und seine Freiheiten) als Außenminister nutzt, um sich in den Großthemen Militär und Europa von der CDU abzusetzen. Ein Kommentar

Stephan-Andreas Casdorff
Ein Kommentar von Stephan-Andreas Casdorff
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })