zum Hauptinhalt
Thema

Sigmar Gabriel

Plötzlich Hoffnungsträger - SPD-Kanzlerkandidat Martin Schulz.

„Martin, Martin“: Der künftige SPD-Parteichef und Kanzlerkandidat begeistert seine Partei, attackiert die AfD und will Anwalt sein - der Ängstlichen.

Von Christian Tretbar
Eine Frau besucht das Holocaust-Mahnmal in Berlin.

Das Gedenken an die Opfer des Holocaust ist wichtig. Auch beim neuen deutschen Außenminister Sigmar Gabriel liegt die Verantwortung, daraus eine bessere Zukunft zu schaffen. Ein Kommentar.

Stephan-Andreas Casdorff
Ein Kommentar von Stephan-Andreas Casdorff
Rückzug und Reflexion. Sigmar Gabriel hat auch einige sehr private und persönliche Anmerkungen zu seinen Entscheidungen gemacht.

Noch immer gibt es so gut wie keine prominenten Männer, die das Wort Familie überhaupt in den Mund nehmen. Warum Sigmar Gabriel auch zum Vorbild taugt. Ein Kommentar.

Armin Lehmann
Ein Kommentar von Armin Lehmann
Sigmar Gabriel wird nun Außenminister - und könnte es nach der Wahl auch bleiben.

Außenminister ist nach Parteivorsitzender gleich der zweitschönste Job - und ein dankbarer dazu. Gabriel hat sich und der SPD mit seinem Rückzug einen Gefallen getan.

Von Stephan-Andreas Casdorff
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })