
Vor dem Koalitionsgipfel am Montag haben wir Joachim Herrmann (CSU) und Katarina Barley (SPD) zum Fernduell zur Flüchtlingspolitik eingeladen. Ein Pro & Kontra.
Vor dem Koalitionsgipfel am Montag haben wir Joachim Herrmann (CSU) und Katarina Barley (SPD) zum Fernduell zur Flüchtlingspolitik eingeladen. Ein Pro & Kontra.
Der neue Bundesaußenminister spricht mit den "Internationalisten" im Trump-Team. Sein früher Besuch ist ein Ausdruck von Wertschätzung - die Wirkung jedoch ungewiss.
Am Donnerstagabend gewann Jan Böhmermann den Deutschen Fernsehpreis und kehrte mit seiner Sendung auf den Bildschirm zurück. Die Form der Hinrunde hat er noch nicht.
Am Donnerstagabend gewann Jan Böhmermann den Deutschen Fernsehpreis und kehrte mit seiner Sendung auf den Bildschirm zurück. Die Form der Hinrunde hat er noch nicht.
So schnell kann das gehen: Der neue US-Außenminister Rex Tillerson ist gerade vereidigt, da reist schon der erste Besucher aus dem Ausland an. Sigmar Gabriel will ihm "Freundschaft und Vertrauen" anbieten.
In Umfragen wird die Kandidatur von Martin Schulz positiv aufgenommen. Die SPD profitiert deutlich. Doch halten die guten Startwerte bis zur Wahl?
Der neue starke Mann der SPD, Martin Schulz, beim öffentlich-rechtlichen Vorstellungsgespräch: Tennismatch und Tiefenbohrung
Der neue starke Mann der SPD, Martin Schulz, beim öffentlich-rechtlichen Vorstellungsgespräch: Tennismatch und Tiefenbohrung
Kaum ist Sigmar Gabriel Außenminister, kritisiert er auch schon Donald Trump - dessen Dekret zum Einreisestopp für Muslime.
Zum Abschied von "Bild"-Herausgeber Kai Diekmann eine Polemik von der anderen Seite der Straße - nach einer langen und komplizierten Beziehung zwischen "taz" und der Boulevardzeitung.
Bei Anne Will verteidigt Schulz seine SPD, in seiner Antrittsrede schwört er die Partei auf einen Wahlkampf für "hartarbeitende Menschen", Gerechtigkeit und gegen Populisten ein.
„Martin, Martin“: Der künftige SPD-Parteichef und Kanzlerkandidat begeistert seine Partei, attackiert die AfD und will Anwalt sein - der Ängstlichen.
Der Gegner heißt AfD, der Hoffnungsträger Schulz: Zu Besuch bei der SPD in Marzahn-Hellersdorf.
Nicht einmal 24 Stunden nach seiner Vereidigung besucht Sigmar Gabriel seinen Amtskollegen in Paris - und bemüht sich um den Tonfall eines Außenministers.
Brigitte Zypries ist die erste Frau an der Spitze des Bundeswirtschaftsministeriums. Sie könnte mehr als eine Übergangslösung sein.
Vizekanzler Sigmar Gabriel hat Frank-Walter Steinmeier als Außenminister abgelöst. Brigitte Zypries ist jetzt Wirtschaftsministerin.
Martin Schulz soll die SPD in den Bundestagswahlkampf führen. Diese Entscheidung beflügelt die Partei. Im Politbarometer legt sie um drei Punkte zu.
Offenbar kann Sigmar Gabriel sich schon jetzt nur schwer damit abfinden, nicht mehr die Nummer 1 zu sein. Er wird der SPD erläutern müssen, welche Rolle er zukünftig spielen will.
Bei seiner letzten Rede als Wirtschaftsminister kommt Sigmar Gabriel an Donald Trump und Marine Le Pen nicht vorbei.
SPD-Fraktionsvize Karl Lauterbach sieht in Kanzlerkandidat Schulz die glaubwürdigere Alternative. Schulz werde im Wahlkampf über sich hinauswachsen, sagt er im Interview.
Das Gedenken an die Opfer des Holocaust ist wichtig. Auch beim neuen deutschen Außenminister Sigmar Gabriel liegt die Verantwortung, daraus eine bessere Zukunft zu schaffen. Ein Kommentar.
"Bild" hatte Sigmar Gabriel zum SPD-Kanzlerkandidaten ausgerufen - und erklärt jetzt die falsche Berichterstattung.
Bei seiner letzten Rede als Wirtschaftsminister erntet Sigmar Gabriel von Norbert Lammert Lob für seine Souveränität bei der K-Frage. Gabriel reagiert gefühlig.
Der SPD-Kanzlerkandidat kommt bei den Bürgern offenbar gut an. Laut ARD-Umfrage würden sich bei einer Direktwahl 41 Prozent für Martin Schulz entscheiden, ebenso so viele für Kanzlerin Merkel.
Kurz vor ihrem Karriereende kommt Zypries noch mal groß raus. Die Wirtschaft findet das gut. Die Frau kann zupacken, heißt es. Eine Branche freut sich besonders
"Bild" hatte Sigmar Gabriel zum SPD-Kanzlerkandidaten ausgerufen - und erklärt jetzt die falsche Berichterstattung.
Die Deutschen kennen Martin Schulz bislang vor allem als Europapolitiker und als Verbündeten von Kanzlerin Angela Merkel. Bei der Bundestagswahl treten sie gegeneinander an.
Der designierte Chefdiplomat Sigmar Gabriel hat schon bisher auf seine Weise Außenpolitik betrieben - nicht immer zur Freude des Auswärtigen Amtes.
Mit Martin Schulz neue Chancen für Rot-Rot-Grün? So richtig glaubt die Linke nicht daran. Und Sahra Wagenknecht macht selbst Probleme.
Sie feiern ihn - und er kann sein Glück kaum fassen. Martin Schulz ist am Mittwoch der große Hoffnungsträger der SPD. Und ihrer zuvor frustrierten Bundestagsfraktion.
CDU und CSU können der überraschenden Entscheidung von Sigmar Gabriel gegen eine SPD-Kanzlerkandidatur Positives abgewinnen – obwohl damit die politische Aufstellung durcheinanderkommt.
Noch immer gibt es so gut wie keine prominenten Männer, die das Wort Familie überhaupt in den Mund nehmen. Warum Sigmar Gabriel auch zum Vorbild taugt. Ein Kommentar.
Sigmar Gabriel hat in einem Interview mit dem Magazin "Stern" erklärt, warum er nicht als Kanzlerkandidat antritt und vom SPD-Parteivorsitz zurücktritt. Die wichtigsten Zitate.
Außenminister ist nach Parteivorsitzender gleich der zweitschönste Job - und ein dankbarer dazu. Gabriel hat sich und der SPD mit seinem Rückzug einen Gefallen getan.
Sigmar Gabriel überrascht mal wieder alle und sagt: Martin Schulz habe die besten Chancen zu gewinnen. Vielleicht auch deshalb, weil sein Leben zum Wahlkampf der SPD passt – er hat selbst schon in den Abgrund gesehen.
Sigmar Gabriel verzichtet auf den Parteivorsitz der SPD und die Kanzlerkandidatur. Beide Aufgaben soll Martin Schulz übernehmen, während Gabriel Außenminister werden will.
Sigmar Gabriel hat sich entschieden: gegen die Kanzlerkandidatur und fürs Außenamt. Martin Schulz soll die SPD führen. Die Reaktionen sind gemischt, der Linken fehlt ein Zeichen für einen Politikwechsel.
Der Zustand der Sozialdemokratie ist prekär. Und Sigmar Gabriel wurde nicht mehr zugetraut, dies zu ändern. Jetzt hat er es eingesehen. Gut so. Ein Kommentar.
Die SPD könnte ihre Entscheidung über ihren Kanzlerkandidaten schon am heutigen Dienstag treffen. Nach Tagesspiegel-Informationen hat der Vorsitzende Sigmar Gabriel die Parteispitze zu einem Treffen einberufen.
In dieser Woche will die SPD verkünden, wer sie in den Bundestagswahlkampf führen wird. Weder Sigmar Gabriel noch Martin Schulz ergeben Sinn. Ein Kommentar.
öffnet in neuem Tab oder Fenster