
Russlands Angriffskrieg zwang Millionen Ukrainer zur Flucht ins Ausland. Vier von ihnen erzählen, wie es ihnen heute geht, um wen sie sich sorgen – und worauf sie hoffen.
Russlands Angriffskrieg zwang Millionen Ukrainer zur Flucht ins Ausland. Vier von ihnen erzählen, wie es ihnen heute geht, um wen sie sich sorgen – und worauf sie hoffen.
Sie hat das Leben ihres Sohnes auf wenige Quadratmeter reduziert. Obwohl sie weiß, dass es falsch und strafbar ist, versteckt die ukrainische Mutter den 25-Jährigen vor der Armee.
Nur in den ersten Monaten des Krieges war die Lage so düster wie jetzt nach fast 1000 Tagen. Die Dynamik stellt die Ukrainer vor eine schwierige Wahl: Was sollen sie weiter tun?
Ukrainisches Flair mitten in der Hauptstadt. Das Restaurant bietet traditionelle Gerichte und selbstgemachte Liköre. Ein Investor hat hohe Erwartungen an die Bilanz.
Drei Monate nach Beginn der ukrainischen Offensive in Kursk soll Russland dort nun auch nordkoreanische Kämpfer einsetzen. Mehrere ukrainische Soldaten berichten von vor Ort.
Gebietsverluste im Osten und Trumps Wahlsieg – noch nie sah die Lage für die Ukraine düsterer aus. Doch ausgerechnet das Ego des künftigen US-Präsidenten könnte der Schlüssel zum Frieden sein, meint ein Ex-Nato-Chef.
Für die von Russland angegriffene Ukraine stand viel auf dem Spiel bei dieser US-Wahl – und es ging nicht in ihrem Sinne aus. Experten ordnen ein.
In der Ukraine ist es für korrupte Justizangehörige und Ärzte ein einträgliches Geschäft, falsche Behindertenausweise auszustellen. Damit soll jetzt Schluss sein.
350 Euro verdient mancher Uni-Dozent in der Ukraine, da ist ein Stipendium viel wert: Das Ukraine Institute for Advanced Study unterstützt Wissenschaftler vor Ort und im Exil. Die Berliner Initiative geht jetzt ins zweite Jahr.
Von Drohnen über Fahrzeuge bis hin zu Holzöfen: Immer wieder bitten Spendensammler um Beiträge für die ukrainische Armee. Nicht selten geben die Soldaten auch ihr eigenes Gehalt für Ausrüstung aus.
Etwa 12.000 Nordkoreaner sollen sich schon in Russland befinden. Nach Angaben des ukrainischen Präsidenten Selenskyj werden nordkoreanische Soldaten in Kürze erstmals an der Front eingesetzt.
Im Westen sollen inzwischen Belege für die Stationierung der Truppen Pjöngjangs vorliegen. Ein ukrainischer Geheimdienst geht von einem baldigen Einsatz der Soldaten im Ukrainekrieg aus.
Die Berichte über nordkoreanische Soldaten aufseiten Russlands im Ukraine-Krieg haben Seoul scharf aufhorchen lassen. Bisher hatte das Land Kiew nur humanitär unterstützt, das könnte sich nun ändern.
Truppen des nordkoreanischen Diktators Kim sind wohl bereits in Russland. Was will Putin damit bezwecken? Experten geben Antworten auf die drängendsten Fragen.
Bislang liefert Südkorea der von Russland angegriffenen Ukraine nur nicht tödliche Ausrüstung für den Einsatz. Doch das könnte sich bald ändern.
Nordkorea könnte sich auch mit Truppen in den Ukrainekrieg einmischen. Doch ein neuer Bericht deutet darauf hin, dass die Zusammenarbeit mit den Russen dabei Probleme verursacht.
Einem Bericht zufolge hat die Ukraine etwa 40 von der Nato bereitgestellte Leopard-Panzer verloren. Dies unterstreiche das Ausmaß der Kämpfe, denen die ukrainischen Truppen ausgesetzt sind, heißt es.
Einem Bericht zufolge sollen russische Kommandeure die Hinrichtung ukrainischer Kriegsgefangener tolerieren. Militärbloggern würden diese zudem glorifizieren.
Nur noch eine handvoll Menschen lebt im kürzlich von Russland eingenommenen Wuhledar. Moskau zerstört die Städte in der Ukraine gnadenlos – und nutzt den Wiederaufbau für Propaganda.
Zerstörte Maschinen, Munition auf Millionen Hektar Ackerfläche: Trotz schwierigster Bedingungen produzieren viele der landwirtschaftlichen Betriebe weiter. Warum das nicht nur für die Ukraine wichtig ist.
Anfang Januar hatte die Ukraine einen Korruptionsfall in den eigenen Reihen bei der Waffenbeschaffung aufgedeckt. Die Suche nach dem Geld geht weiter, jüngst wurde ein weiterer Verdächtiger festgenommen.
Russische Truppen sind in dieser Woche in die Außenbezirke der Stadt im Donbass vorgedrungen. Damit eroberten sie eine strategische Schlüsselposition in dem Gebiet.
Die Flucht bedeutet für ukrainische Kinder auch, sich dem deutschen Schulsystem anzupassen. Wie unterrichtet wird, unterscheidet sich in den beiden Ländern. Wie blicken Eltern auf diese Veränderung?
Anfang Oktober eroberte Russland Wuhledar. Der Tod eines Kommandeurs kurz vor dem Rückzug der ukrainischen Truppen wirft nun ein neues Licht auf die Einnahme der Stadt.
Immer mehr Ukrainer desertieren aus der Armee. Sie wollen nicht gegen Russland aufgeben, aber fühlen sich an der Front alleingelassen. Nun sorgt ein Fall für besonderes Aufsehen.
Sie kamen als Kinder und sind in Deutschland erwachsen geworden. Nun stehen viele geflüchtete ukrainische Jugendliche vor der schwierigen Frage, in welchem Land sie ihre Zukunft sehen.
In einem westukrainischen Lager sitzen Hunderte Russen, die für Putin in den Krieg zogen. Die Männer eint die Hoffnung auf einen Gefangenenaustausch – und ihr Mangel an Reue.
Einst war russische Küche in Berlin gefragt. Doch seit Kriegsbeginn hatten die Restaurants kaum Gäste, stattdessen kamen Drohbriefe. Ilya Kaplan musste alle Filialen schließen. Nun hat er zwei neue Ideen.
Seit Monaten klagt die Ukraine über einen Mangel an Munition im Abwehrkampf gegen Russland. Die Granaten, die sie von ihren Partnerländern geschickt kriegt, sind zudem nicht immer von guter Qualität.
Der Sprecher des US-Repräsentantenhauses wirft dem ukrainischen Präsidenten Selenskyj vor, sich in den Wahlkampf einzumischen. Die Republikaner im Kongress haben eine Untersuchung eingeleitet.
Die Ukraine war vor dem Krieg großer Waffenexporteur, produzierte sogar 2023 noch Kriegsgerät im Wert von drei Milliarden Dollar. Dennoch ist sie aufs Ausland angewiesen. Das hat drei Gründe.
Zori Ameliko hat eine spezielle Mission. Sie begibt sich an Kriegsschauplätze, bringt humanitäre Hilfe – und macht dabei traditionelle ukrainische Musik. Unterstützung bekommt sie aus und in Berlin.
Die Müdigkeit nimmt täglich zu, die Hoffnung auf ein baldiges Ende des Krieges weicht. Was gibt den Menschen die Kraft zum Leben? Eine Reise nach Kyjiw, in den Donbass und an die Front.
Mitten im Krieg reisen Touristen in die Ukraine – und viele zieht es ausgerechnet an Orte schlimmster Gräueltaten. Was makaber klingt, dient zuweilen aber auch einem guten Zweck.
Vor zwei Jahren endete in der ostukrainischen Stadt Isjum eine monatelange russische Besatzung. Heute ist die Stadt wieder frei – und zerrissen zwischen denen, die blieben, und denen, die flohen.
„Keinen Meter“ sei Russland zuletzt auf Pokrowsk vorgedrungen, hatte der ukrainische Oberbefehlshaber Syrskyj gesagt. Allerdings hat Moskau bereits weitere Ziele ins Visier genommen.
Die Ukraine benötigt dringend mehr Soldaten. In Berlin leben viele Ukrainer, die eigentlich wehrpflichtig sind. Zwei dieser Männer äußern sich zu ihren Beweggründen.
Russische Besatzer suchen sich in der Ukraine gezielt queere Opfer. Die Betroffenen berichten von krassen Misshandlungen. Einige hoffen nun, dass ihre Fälle international geahndet werden.
Drohnen haben seit Kriegsbeginn auf beiden Seiten an Bedeutung gewonnen. Die Ukraine konzentriert sich derzeit unter anderem auf Angriffe mit den Fluggeräten auf russische Flugplätze.
Irpin, Slowjansk und Izjum sind drei vom Krieg zerstörte Städte in der Ukraine. Doch das Leben geht dort weiter – auch wenn es völlig unterschiedlich aussieht. Ein Besuch vor Ort.
öffnet in neuem Tab oder Fenster