
Russland hat einen massiven Angriff auf die Ukraine durchgeführt. Das benachbarte Polen ließ vorsorglich Flugzeuge aufsteigen. Selenskyj fordert freie Hand bei Schlägen mit westlichen Waffen.
Russland hat einen massiven Angriff auf die Ukraine durchgeführt. Das benachbarte Polen ließ vorsorglich Flugzeuge aufsteigen. Selenskyj fordert freie Hand bei Schlägen mit westlichen Waffen.
Aus Sehnsucht wagen sich ukrainische Frauen an die Front – um ihre Männer wenigstens für einen Kuss zu treffen. Dabei begeben sie sich in Lebensgefahr.
Daniil Zbroyev floh vor dem russischen Angriff nach Deutschland. Jetzt baut er ein Netzwerk gleichgesinnter Gastronomen auf.
Die lang erwarteten US-Kampfjets vom Typ F16 sind in der Ukraine eingetroffen. Ukrainische Militärexperten erklären, wie diese unter den derzeitigen Kampfbedingungen optimal eingesetzt werden könnten.
Die Offensive im russischen Kursk soll die Verhandlungsposition der Ukraine verbessern. Insbesondere die Zukunft der Menschen im Osten der Ukraine hängt davon ab. Ein Ortsbesuch.
Immer mehr unzufriedene Stimmen kommen von der Front. Soldaten kritisieren die Befehle ihrer Kommandeure oder weigern sich gar, sie auszuführen. Was ist los im Inneren der ukrainischen Armee?
Am Dienstag hat ein 21-jähriger Mann mehrere Personen in einer Flüchtlingsunterkunft in Marzahn angegriffen und mit einem Messer verletzt. Betroffe berichten von der Tatnacht.
Kyjiws Offensive in Russlands Grenzregion dauert bereits seit gut einer Woche an. Unter den Jubel vieler Ukrainer mischt sich aber auch Sorge: Herrscht nun an anderer Stelle Personalmangel?
Auf den Luftalarm achtet im ostukrainischen Kramatorsk schon lange niemand mehr. Viele Soldaten erholen sich hier, bevor sie zurück „zur Arbeit“ fahren. Ein Ortsbesuch zwischen Hinterland und Front.
Sie traten auf Minen oder wurden von Granaten getroffen. In Deutschland bekommen ukrainische Kriegsinvaliden moderne Prothesen – doch nicht nur ihre Körper sind verletzt.
Der ukrainische Geheimdienst brüstet sich damit, an der Tötung Dutzender russischer Söldner in Westafrika beteiligt gewesen zu sein. Doch das fällt der Regierung jetzt auf die Füße. Mali etwa bricht mit der Ukraine.
Seit fast 900 Tagen greift Russland die Ukraine in einem blutigen Krieg an. Was sind die Ziele des Kremls? Wie ist der aktuelle Stand an der Front? Und wann könnte es Friedensverhandlungen geben? Ein Überblick.
Der Krieg in der Ukraine hat enorme Schäden verursacht, die Kosten für den Wiederaufbau gehen in die Milliarden. In der Gemeinde Koblevo arbeiten Einwohner und Investoren zusammen, um dies zu stemmen.
Die ukrainische Luftwaffe hat eigenen Angaben zufolge einen der größten Drohnenangriffe seit Kriegsbeginn abgewehrt. Mehr als 40 Drohnen seien allein in den Außenbezirken Kiews abgeschossen worden.
Anfang Juli löste der russische Angriff auf ein Kinderkrankenhaus in Kyjiw Entsetzen aus. Mittlerweile werden einige der kleinen Patienten von deutschen Ärzten versorgt.
Immer wieder inszeniert Kremlchef Putin sich als verhandlungsbereit. Doch seine Bedingungen kämen einer Kapitulation Kyjiws gleich. Mehrere Ukrainer erzählen, was sie davon halten.
Nicht nur die durch russischen Beschuss verursachten Stromausfälle stellen das Leben der Ukrainer auf den Kopf. Sie kämpfen derzeit auch mit ungewöhnlich hohen Temperaturen.
Die umstrittene rechtsnationalistische Politikerin Iryna Farion wurde in der Wesukraine erschossen. Die Führung in Kiew schließt bei der Suche nach dem Täter auch eine russische Spur nicht aus.
Russland konzentriert seine Anstrengungen derzeit auf den Donbass. Den ukrainischen Truppen stehen schwierige Monate bevor. Die Schlacht sei noch nicht entschieden, sagen Experten.
Berichten aus Mariupol zufolge sollen sich russische Truppen derzeit wieder in der Region Saporischschja sammeln. Die Einheiten wurden offenbar aus Nowoasowsk und Donezk abgezogen.
Ob Trump oder Orbán: Immer wieder tauchen Vorschläge für mögliche Verhandlungen auf. Doch steigen die Chancen auf einen Frieden damit wirklich – oder zumindest auf einen Waffenstillstand?
Mit Schleppern nach Rumänien, mit gefälschter Untauglichkeit oder sogar staatlich organisiert – der ukrainischen Armee laufen trotz Ausreiseverbots die Männer weg. Wie machen sie das?
Kiew und andere Städte in der Ukraine sind von russischen Raketen getroffen worden. Alleine in der Hauptstadt gibt es Dutzende Tote. Selenskyj kündigt Vergeltung an.
Russland hat an diesem Montag einen der größten Luftangriffe des Krieges verübt. Wie Eltern und Ärzte den Raketeneinschlag in die Kinderklinik Okhmatdyt schildern.
Sie schießen auf russische Panzer, steuern Drohnen und versorgen Verwundete. Vier Soldatinnen erzählen von ihrem Alltag im Kriegsgebiet.
Die Entlassung des Kommandanten der Ostfront vor einigen Tagen war offensichtlich das Ergebnis eines internen Konflikts in der militärischen Führung. Hat das auch Folgen für Oberbefehlshaber Syrskyj?
Der Ökonom und Gründer Alexej Lissitsa will den Deutschen vom Krieg und seinem Land erzählen und über Mythen aufklären. Seine akademische Heimat ist Berlin, wo er jetzt sein neues Buch vorstellte.
Ukrainische Programmierer haben eine KI-Software entwickelt, die Flüchtlingen bei der Kommunikation mit Ämtern helfen soll. Doch die Zusammenarbeit mit Senat und Bezirken verläuft bislang eher schleppend.
Die Beziehungen zu Russland hat Lettland 2023 abgebrochen. Doch so geeint sich das Land nach außen gibt, so gespalten ist es im Inneren: Die russische Minderheit wird für Riga zum Problem.
Sie schneiden Salate in Hotelrestaurants, arbeiten schwarz oder gar nicht. Wo liegen die Fallstricke, die die Integration der Ukrainer erschweren? Hier berichten sie.
Zuletzt hatte es immer wieder Meldungen über zerstörte russische Kriegsschiffe auf der Krim gegeben – dank ukrainischer Drohnen. Und deren Technik wird immer ausgefeilter.
Kiews Militär hätte zirka drei Dutzend russischer Schiffe, die Raketenträger waren, beschädigt oder zerstört, sagt Marine-Sprecher Pletenchuk. Wegen des Ersatzteilmangels sei die Reparatur schwierig.
Der Fußball hat auch unter Ukrainern einen hohen Stellenwert. Geschaut wird mit Freunden und Familie – auch live im Stadion. Der Hymne kommt eine besondere Bedeutung zu.
Unter den Bewohnern von Döbeln, die um die neunjährige Valeriia trauern, sind viele Menschen, die wie sie aus der Ukraine stammen. Ein Besuch am improvisierten Gedenkort.
Gesucht werden zwei Männer aus dem Umfeld der Familie. In der ukrainischen Gemeinschaft häufen sich indes Bekundungen darüber, dass Deutschland ein unsicheres Land für sie sei.
Wiederaufbau mitten im Krieg gegen Russland: Das ist nicht nur möglich, sondern kann sogar gewinnbringend sein. Das glauben zumindest viele Teilnehmer der Ukraine-Konferenz in Berlin.
Russlands Armee greift im Nordosten der Ukraine aus zwei Richtungen an – und geht ein kalkuliertes Risiko ein. Was kann Kiew mit Angriffen auf russisches Gebiet entgegensetzen?
Das Atomkraftwerk Saporischschja steht unter russischer Besatzung. Moskau spricht immer wieder davon, es wieder in Betrieb zu nehmen. Ukrainische Experten sehen dabei aber viele Hindernisse.
Studieren, eine Bäckerei eröffnen, ein Buch schreiben: Mit vielen jungen Menschen in der Ukraine sind auch ihre Pläne begraben worden. Eine Ausstellung in der Humboldt-Universität erinnert jetzt an sie.
Nur jeder fünfte Geflüchtete hat einen Job. Die Arbeitssuche ist voller Hürden. Zwischen endlosen Deutschkursen und unpassenden Angeboten geben viele auf.
öffnet in neuem Tab oder Fenster