
Die EU will unabhängig von russischem Gas werden – sorgt sich aber gleichzeitig um die eigene Energieversorgung. Es gibt verschiedene Vorschläge, um das zu lösen.

Die EU will unabhängig von russischem Gas werden – sorgt sich aber gleichzeitig um die eigene Energieversorgung. Es gibt verschiedene Vorschläge, um das zu lösen.

Oft widersprechen sich die Informationen über den Verlauf des Krieges. Fest steht nur: Russland dringt weiter vor. Wie sieht Russlands Strategie aus?

Der ukrainische Präsident meldet sich mit einer neuen Botschaft. Er lobt sein Volk. Die russischen Soldaten wüssten nicht, „wofür sie hier sind“ sagt Selenskyj.

Russland greift am Mittwoch weiter mehrere ukrainische Städte an. In Charkiw gab es einen Angriff auf eine Universität.

Nach einem Angriff nahe einer Shoah-Gedenkstätte appelliert der ukrainische Präsident an Juden auf der ganzen Welt. Zudem besteht er auf eine Flugverbotszone.

Raketen auf Wohnblocks, Kindergärten, Krankenhäuser – Russland begeht offenbar planmäßig Kriegsverbrechen. Ungeahndet sollen sie nicht bleiben.

Die Abgeordneten des EU-Parlaments haben dafür gestimmt, der Ukraine den Status als Beitrittskandidat zu geben. Zuvor hatte Selenskyj eine emotionale Rede gehalten.

Die Ukrainer verteidigen die Freiheit stellvertretend für Europa. Haben Sie sich deshalb den Platz in der EU verdient? So einfach ist es nicht. Ein Kommentar.

Arte zeigt die Serie "Diener des Volkes". Darin spielte der Komiker Selenskyj einen Lehrer, der plötzlich Präsident wird.

Auf allen Kanälen forderte Andrij Melnyk Waffenlieferungen für die Ukraine, das stieß in Berlin auf Verärgerung. Doch am Ende bekam er stehenden Applaus.

Der ukrainische Präsident Selenskyj erneuert seinen Wunsch, der EU beizutreten. Vor dem EU-Parlament betont er den Kampf um die europäischen Werte.

Russlands Truppen haben Charkiw im Nordosten der Ukraine unter schweren Beschuss genommen. Der ukrainische Präsident verurteilte den Angriff scharf.

Zahlenmäßig ist die russische Armee der ukrainischen weit überlegen. Doch bislang hält der Widerstand. Jetzt werden auch Ausländer zu den Waffen gerufen.

Die Ukraine will durch ein „neues Sonderverfahren“ Mitglied der Europäischen Union werden. Auch EU-Kommissionspräsidentin von der Leyen ist für den Betritt.

Der ukrainische Präsident Selenskyj hat um einen beschleunigten EU-Beitritt seines Landes gebeten. Doch wie sähe dieser aus? Die wichtigsten Fragen und Antworten.

Kateryna Rietz-Rakul dolmetschte schon zehnstündige Friedensgespräche. Doch während einer Rede des ukrainischen Präsidenten kommen ihr die Tränen. Ein Interview.

Der ukrainische Präsident forderte russische Soldaten auf, ihr Leben zu retten. Kriegsgefangene wolle er befreien, damit sie für die Ukraine kämpfen.

Die EU-Kommissionspräsidentin telefonierte mit dem ukrainischen Staatschef Selenskyj. Die Sanktionen gegen die russische Zentralbank sind in Kraft getreten.

Die Ukraine hat Verhandlungen mit Russland an der Grenze zu Belarus zugestimmt. Zuvor hatte der ukrainische Präsident mit Alexander Lukaschenko telefoniert.

Was für ein Unterschied zwischen Gerhard Schröder und Wolodymyr Selenskyj: Der eine verhält sich opportunistisch, der andere handelt klug und mutig.

Der ukrainische Präsident rückt das Vorgehen der russischen Truppen in die Nähe von Völkermord. „Das ist das Böse, das in unser Land gekommen ist“, sagt er.

1000 Panzerabwehrwaffen sowie 500 Boden-Luft-Raketen aus Bundeswehr-Beständen sollen in die Ukraine gehen. Präsident Selenskyj kommentiert: „Weiter so.“

Wolodymyr Selenskyj leistet Widerstand, fast stündlich meldet er sich zu Wort – beruhigt und motiviert. Der Präsident gilt als Ziel Nummer eins, doch er bleibt in Kiew.

Noch vor zwei Tagen hatte Olaf Scholz auf EU-Ebene gegen einen Swift-Ausschluss Russlands plädiert. Inzwischen ist der Kanzler damit weit gehend isoliert.

Jürgen Trittin hat vor schwerwiegenden Folgen gewarnt, sollte der Krieg in der Ukraine auf Nato-Staaten übergreifen. Die EU-Sanktionen verteidigt er.

Eine EU-Mitgliedschaft der Ukraine galt bisher als ausgeschlossen. Nun sei der Moment dafür gekommen, sagt der ukrainische Präsident.

Der ukrainische Präsident bekräftigt den Durchhaltewillen seines Volkes. Selenskyj widerspricht Falschnachrichten, er habe das Land verlassen: „Ich bin hier.“

Die russische Armee ist weiter auf Kiew vorgerückt, Kämpfe gibt es im Norden, Osten und Süden. Doch der Widerstand ist offenbar größer als angegnommen.

Die Ukraine ist bereit, mit Russland über eine Waffenruhe und Frieden zu sprechen. Der Kreml will Minsk als Gesprächsort, die Regierung in Kiew nennt Jerusalem.

Die Regierung verteilt Gewehre, Zivilisten sollen Molotow-Cocktails herstellen. In Kiew wachsen Mut und Verzweiflung – auch angesichts erster Hinweise auf Kriegsverbrechen.

Sean Penn arbeitet an einem Dokumentarfilm über den russischen Überfall auf die Ukraine. In Kiew hat er Präsident Wolodymyr Selenskyj getroffen.

Russische Soldaten haben das Gebiet um den zerstörten Atomreaktor eingenommen. Die Strahlung ist wegen der aufgewühlten Erde leicht erhöht.

Der ukrainische Präsident organisiert den Widerstand gegen die Angriffe offenbar aus einem Bunker. Die USA hatten Selenskyj geraten, Kiew zu verlassen.

Überall Explosionen, Verwundete, Tote. Wer kann, versucht zu flüchten, andere greifen zum Gewehr. Doch spätestens seit die Kämpfe Kiew und Tschernobyl erreicht haben, ist klar: Das ist nur der Anfang.

Bundeskanzler Scholz hat sich in einer Fernsehansprache geäußert. Er betonte, Putin solle die Geschlossenheit der Nato nicht unterschätzen.

Seit der vergangenen Nacht greifen russische Truppen die Ukraine an. Die Lage ist angespannt und undurchsichtig. Eine Zusammenfassung.

Putin hat eine Militäroperation in der Ukraine genehmigt und das Land angegriffen. Der ukrainische Präsident versicherte in der Nacht, sein Land zu verteidigen.

Der russische Gaskonzern sponsert einen deutschen Fußball-Traditionsklub, der dieses Geld dringend braucht. Doch darf das so weitergehen? Fans sind skeptisch.

Wie weit wird Putin gehen? Was erleben die Bürger den Konflikt? Wie reagiert der Westen? Was ist mit der Energieversorgung? Unsere Lesetipps.

Der ukrainische Präsident stellt sich auf eine weitere Eskalation des Konflikts mit Russland ein: Die Gebietsverteidigungseinheiten sollen Wehrübungen machen.
öffnet in neuem Tab oder Fenster