zum Hauptinhalt

STUDIE: An 18,3 Tagen krank

Die Arbeitnehmer im Land Brandenburg sind einer Studie zufolge besonders oft krank. So fehlten die Beschäftigten im vergangenen Jahr krankheitsbedingt an 18,3 Arbeitstagen, wie aus dem am Freitag veröffentlichten BKK-Gesundheitsreport hervorgeht.

Die Arbeitnehmer im Land Brandenburg sind einer Studie zufolge besonders oft krank. So fehlten die Beschäftigten im vergangenen Jahr krankheitsbedingt an 18,3 Arbeitstagen, wie aus dem am Freitag veröffentlichten BKK-Gesundheitsreport hervorgeht. Das sei bundesweit der zweithöchste Wert nach Berlin (18,6 Tage). Den niedrigsten Krankenstand verzeichnete Bayern. Dort fehlten die Beschäftigten an 13,3 Tagen. Am häufigsten nicht zur Arbeit kamen die Beschäftigten wegen Muskel- und Skeletterkrankungen, Atemwegsproblemen oder psychischen Belastungen. Postboten (21,4 Tage) und Müllmänner (19,9 Tage) wiesen die meisten Fehlzeiten wegen gesundheitlicher Probleme auf. dapd

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
showPaywallPiano:
false