Alle Artikel in „Brandenburg“ vom 05.09.2003
2006 sollte über die Länderfusion abgestimmt werden. Jörg Schönbohm stellt diesen Zeitplan jetzt in Frage. Und damit steht er nicht allein
2006 sollte über die Länderfusion abgestimmt werden. Jörg Schönbohm stellt diesen Zeitplan jetzt in Frage. Und damit steht er nicht allein
Gutachter sehen Bedarf gedeckt
Offiziell hält Brandenburgs Landesregierung noch am vereinbarten Zeitplan zur Länderfusion fest. Doch machen Koalitions- und Oppositionspolitiker aus ihren Zweifeln keinen Hehl mehr, ob er angesichts der Berliner Haushaltslage noch zu halten ist.
Jörg Schönbohm hat sich mit seinen Äußerungen über die Fusion den Zorn vieler Berliner Politiker zugezogen. Einige, wie der FDP-Fraktionschef Martin Lindner oder Grünen-Landeschef Till Heyer-Stuffer, unterstellen dem Brandenburger CDU-Landeschef sogar die Absicht, gegen die Fusion zu arbeiten.
Er gab Vietnamesen Kirchenasyl
Bernau/Stettin. Seit Dienstag früh blockieren polnische Binnenschiffer die Oder südlich von bei Stettin (Szczecin).
Psychiater stützte sich auf Aussagen der Beschuldigten über ihren Alkoholkonsum. Er hält eine eingeschränkte Steuerungsfähigkeit für möglich. Entscheidung über Strafmilderung liegt beim Gericht