Kyritz (PNN). Der neunjährige Sohn eines Mieters hat laut Polizei den Brand in einem Kyritzer Wohnhaus verursacht.
Alle Artikel in „Brandenburg“ vom 11.02.2004
27-Jähriger warf brennende Flaschen auf türkisches Bistro
An drei Standorten im Land werden zurzeit genmanipulierte Nutzpflanzen erprobt: Das Max-Planck-Institut testet in Golm bei Potsdam Kartoffeln mit verbesserten Stärkeeigenschaften und verändertem Stoffwechsel. In Schönfeld bei Bernau untersucht die Firma Agrevo die Herbizidresistenz von Raps, Mais und Zuckerrüben.
Wirtschaftsminister Ulrich Junghanns wird kaum bemerkt. Der CDU-Mann steht im Schatten Platzecks
Haustür-Vertreter bieten Landwirten genmanipuliertes Getreide an. Doch die lassen sie neuerdings abblitzen
Brandenburger Strafgefangene lernen am Computer und holen Schulabschlüsse nach
An drei Standorten im Land werden zurzeit genmanipulierte Nutzpflanzen erprobt: Das MaxPlanck-Institut testet in Golm bei Potsdam Kartoffeln mit verbesserten Stärkeeigenschaften und verändertem Stoffwechsel. In Schönfeld bei Bernau untersucht die Firma Agrevo die Herbizidresistenz von Raps, Mais und Zuckerrüben.
Haustür-Vertreter bieten Landwirten genmanipuliertes Getreide an. Doch die lassen sie neuerdings abblitzen
Billigflieger will über 2000 Stellen rund um Schönefeld schaffen
Kaum jemand bemerkt Wirtschaftsminister Ulrich Junghanns: Immer steht der CDU-Mann im Schatten des Ministerpräsidenten – zum Verdruss seiner Parteifreunde
27-Jähriger warf brennende Flaschen auf türkisches Bistro
Die drei Vorstandschefs der geplatzten CommunicantChipfabrik in Frankfurt (Oder) sollen Abfindungen über 3 Millionen Euro erhalten. Das berichtet das RBB-Magazin „Klartext“ unter Berufung auf den Liqudidationsplan von Communicant, über den der Aufsichtsrat am 16.
Der neunjährige Sohn eines Mieters hat nach Auskunft der Polizei den verheerenden Brand in einem Wohnhaus in Kyritz verursacht. Bei dem Feuer waren, wie berichtet, am Sonntagabend drei Personen getötet und acht verletzt worden.
Labortests sollen wahres Alter der falsch beschrifteten Ware klären