Standesamt-Sonderschichten und Glücksmomente bei Vergesslichen / Anmeldung noch möglich
Alle Artikel in „Brandenburg“ vom 19.02.2004
Fürstenwalde (ddp/PNN). Mit einem makabren Scherz haben drei Jugendliche Polizei und Bundesgrenzschutz in Fürstenwalde für über vier Stunden in Atem gehalten.
Staatsanwaltschaft entscheidet kommende Woche über Ermittlungen
Potsdam (PNN/thm). Das Brandenburger Europaministerium prüft, ob die umstrittene Zweiteilung des Landes in zwei EU-Förderregionen korrigiert werden kann.
Privates Betreibermodell für den nördlichen Ring und die Strecke nach Hamburg vorerst vom Tisch
Bei Toll Collect in Potsdam hält man die Hoffnung hoch und spricht noch nicht über Jobverluste
Die polnische Grenzstadt Slubice macht sich für den baldigen Bau einer Straßenbahnverbindung über die Oder nach Frankfurt stark. Die Slubicer Stadtverordneten bewerteten eine solche Tramlinie nach einem Bericht des Blattes „Kurier Slubicki“ als sehr wichtigen Schritt für die Stadtentwicklung.
Aufteilung in zwei Regionen könnte rückgängig gemacht werden
Mit einem bösen Scherz haben drei Jugendliche die Polizei in Fürstenwalde stundenlang beschäftigt. Sie hatten ein Verbrechen vorgetäuscht, um zu sehen, ob die Polizeiarbeit in Wirklichkeit so abläuft wie im Fernsehen, so ein Polizeisprecher.
Edwin Zimmermann (SPD), Ex-Chef des Agrarressorts, wurde wegen der Backofen-Affäre verurteilt. Er will trotzdem wieder in den Landtag
Staatsanwälte wollen nächste Woche über Ermittlungen entscheiden
Weitere Spuren auf dem nördlichen Berliner Ring und der A24 sollten teilweise privat finanziert werden. Daraus wird wohl nichts