Der Zeitplan für den Umbau der Cargolifter-Halle in Brand zu einer tropischen Erlebnis- und Badewelt ist wohl nicht mehr zu halten
Alle Artikel in „Brandenburg“ vom 23.02.2004
Von Dana Trenkner Cottbus. „Cottbus Helau, Lausitz Helau, Brandenburg Helau“ – mit diesem Schlachtruf hat sich am Sonntag pünktlich um Punkt 13.
Das Berliner Naturkundemuseum braucht Geld: Regenwasser tropft auf das Skelett des „Brachiosaurus brancai“
Hohen Neuendorf (ddp/PNN). Bei einer Verpuffung auf der Baustelle eines Einfamilienhauses in Hohen Neuendorf ist am Samstagabend ein Mann schwer verletzt worden.
Gesine Schwan, Präsidentin der Viadrina, kämpft gegen die Streichung der Stipendien für osteuropäische Studenten
Ein neuer Fotoband über Brandenburgs alte Gotteshäuser
Heizlüfter flog in die Luft
Von der LuftschiffIdee zum Tropenparadies: 1994 : Wissenschaftler und Ingenieure stellen das Cargolifter-Projekt erstmals vor. 1996: 93 Aktionäre gründen in Wiesbaden die Cargolifter AG.
Der Zeitplan für den Umbau der Cargolifter-Halle in Brand zu einer tropischen Erlebnis- und Badewelt ist wohl nicht mehr zu halten
Gesine Schwan, Präsidentin der Viadrina, kämpft gegen die Streichung der Stipendien für osteuropäische Studenten
ClausDieter Steyer kritisiert das Tempo bei der Umsiedlung von Diegensee für den Großflughafen ANGEMARKT Bei 80 Millionen fallen einige Hundert Euro für Freibier, Spanferkel und Hackepeter nun wirklich nicht ins Gewicht. Außerdem sei das üppige Mahl den 300 Einwohnern von Diepensee auch gegönnt.