Spreewald setzt auf Qualitätstourismus / Künftig engere Zusammenarbeit mit benachbarten Reiseregionen
Alle Artikel in „Brandenburg“ vom 02.07.2004
Der Sage nach hat der Teufel bei der Entstehung des Spreewaldes nachgeholfen. Er spannte eines Tages grimmig seine Ochsen an und durchpflügte die Gegend.
Die Bodengesellschaft hat 60 Prozent der ehemals russischen Flächen verkauft
In Burg entsteht für 20 Millionen Euro ein Thermalbad, um die Saison über den Sommer hinaus zu verlängern. Die Therme wird in unmittelbarer Nähe des LuxusHotels „Zur Bleiche“ eröffnet, um gegenseitig voneinander zu profitieren.
Der Spreewald verliert Touristen. Andere Brandenburger Regionen glänzen mit neuen Attraktionen und werben erfolgreich Gäste ab
Staatsanwaltschaft legte Beschwerde ein
Die Bodengesellschaft BBG ist 10 Jahre alt und hat 60 Prozent der russischen Liegenschaften verkauft