Keine unüberbrückbaren Gegensätze in erster Sondierungsrunde PDS zu Zugeständnissen bei Großflughafen und Hartz IV bereit
Alle Artikel in „Brandenburg“ vom 22.09.2004
Öffentlich eine Weiße zu trinken gilt als mehr als peinlich – Das Gebräu schafft es nicht einmal zum Alcopop
Günter Baaske: Lehrer, Bandmanager, Sozialpolitiker – Platzecks zweiter Mann
Potsdam – Im Poker um Brandenburgs künftige Koalition hält sich Regierungschef Matthias Platzeck (SPD) Rot-Rot weiterhin offen. Nach Abschluss der ersten Sondierungsrunde mit der PDS sprach Platzeck am Abend von „ernsten und gründlichen Gesprächen“.
Die Familienpartei erreichte 2,6 Prozent – und wurde damit zur stärksten unter den Kleinen
Potsdam – Das Brandenburger Tor in Potsdam soll zwei Flügelbauten erhalten. Das Konzept sehe zwei moderne transparente Gebäude zu Seiten des Tores vor, sagte am Dienstag die Beigeordnete für Stadtentwicklung und Bauen, Elke von KuickFrenz.
Die Union gewann zwei Direktmandate bei Berlin
Der Ministerpräsident sortiert sein Personal. Die frühere PDS-Politikerin Esther Schröder könnte ins Kabinett rücken
Lehrer, Bandmanager, Sozialpolitiker – Günter Baaske ist Platzecks zweiter Mann