Von Claus-Dieter Steyer Basdorf - Frisches Obst und einen Handschlag für jeden Wähler gab es gestern wohl nur in einem Wahllokal: in Basdorf zwischen Neuruppin und Rheinsberg. Hier fiel das auch nicht besonders schwer.
Alle Artikel in „Brandenburg“ vom 20.09.2004
Hoffnungsvoll gestimmte Grüne tief enttäuscht
Matthias Platzeck wird gefeiert – er hat den Bundestrend der SPD gebrochen / Freibier bei der PDS
Bei der FDP gab es schon wieder nichts zu feiern
Potsdam – Das musste einem gesagt werden: „Super Stimmung haben wir hier! Bombig!
Von Potsdam bis zum kleinsten Dorf: Ärger und Hoffnungen am Tag der Entscheidung
Erste Reaktionen: Der Wahlsieger hält sich alle Koalitionsoptionen offen
SPD und PDS klar vor der Union. CDU-Chef macht Hartz-Debatte für Verluste verantwortlich. Ministerpräsident Platzeck will mit der PDS und mit dem bisherigen Koalitionspartner verhandeln
Wie der Kandidat Wieland seine Niederlage erklärt
Es ist der große Tag des Matthias Platzeck. Der Regierungschef genießt den Jubel, als er gegen 18.
Ab 15 Uhr begann gestern überall im Land die Auswertung der Briefwahl. Auch in Rathenow – wo Unbekannte in der Nacht zum Sonnabend den Briefkasten am Landratsamt aufgebrochen und die darin enthaltenen Briefe zerrissen und vor dem Amt sowie im nahe liegenden Park verstreut hatten.
Berlin – Die Regierungsparteien SPD und PDS in Berlin fänden es gut, wenn auch in Brandenburg bald RotRot regiert. „Für die geplante Fusion beider Länder wäre es von Vorteil, auf beiden Seiten mit gleichen Konstellationen arbeiten zu können“, sagte der SPD-Landes- und Fraktionschef Michael Müller dem Tagesspiegel.