Die Grüne Woche beginnt auch in der Innenstadt mit Gedränge: Ein Bündnis aus mehr als 120 Organisationen will unter dem Motto „Wochenmarkt statt Weltmarkt – Gesundes Essen und gesunde Landwirtschaft – Bauernhöfe statt Agrarindustrie“ gegen Gentechnik, Massentierhaltung und gegen das Freihandelsabkommen TTIP demonstrieren. Die Veranstalter erwarten mehr als 10 000 Teilnehmer aus ganz Deutschland.
Alle Artikel in „Brandenburg“ vom 17.01.2015

Im Maskenmann-Prozess stehen Polizeibeamte offenbar massiv unter Druck. Auch vor Gericht. Eine Fahnderin der Mordkommission hatte Zweifel am Tatablauf. Jetzt will sie lieber Ruhe. Ein anderer Beamter berichtet von direkter Einflussnahme des Polizeipräsidenten

Auf dem Bürgertag anlässlich des Sturms auf die Zentrale in Berlin-Lichtenberg wird auch die ostdeutsche Musikszene beleuchtet
Vorwürfe gegen PolizeiführungDie Anschläge auf die beiden Millionärsfamilien zählen zu den spektakulärsten Kriminalfällen in Brandenburg. Die Arbeit der Polizei geriet schnell in die Kritik: Dem damaligen Polizeipräsidenten und heutigen Innenstaatssekretär Arne Feuring wird vorgehalten, in die Ermittlungen eingegriffen zu haben.
Senat wirbt für die Bewerbung um die Spiele und lässt Promis durch einen U-Bahn-Tunnel sprinten

14-Jähriger klettert auf Zug und wird verletzt

Lettland stark, Russland schwächelt: Die Grüne Woche ist immer auch Spiegel des politischen Zeitgeistes. Und die Neuen? Berlins Regierender und der Bundesminister hatten es nicht einfach