Die Mitarbeiter des Veterinäramtes wollten die Rinder eines Landwirts beschlagnahmen, weil er diese nicht artgerecht hielt. Der Mann griff daraufhin zur Waffe.
Alle Artikel in „Brandenburg“ vom 20.01.2015

Ein Jahr nach Schließung der Haasenburg-Heime kommt der erste Fall vor Gericht. Einem ehemaligen Erzieher wird sexueller Missbrauch vorgeworfen.

Berlin/Potsdam - Vier Tage nach der Festnahme mutmaßlicher Terroristen haben die Berliner Behörden ihre Ermittlungen gegen eine islamistische Logistikzelle ausgeweitet. Am Dienstagmorgen durchsuchten das Landeskriminalamt und die Generalstaatsanwaltschaft weitere Wohnungen - elf in Berlin, eine in Brandenburgs Landeshauptstadt Potsdam und eine in Nordhausen in Thüringen, wie die Polizei mitteilte.

Vor 25 Jahren nahm ein Pastor den gestürzten DDR-Staatsratsvorsitzenden bei sich in Lobetal auf. Noch heute hat er Kontakt zu Margot
Erster Prozess ein Jahr nach der Schließung der Haasenburg-Heime
Perleberg - Die Juristin Annett Jura ist die neue Chefin im Perleberger (Prignitz) Rathaus. Am 2.

Aus Thüringen kommt der Vorschlag, einen Gedenktag für die Opfer der SED-Diktatur auszurufen. Die Präsidentin des Brandenburger Landtags unterstützt die Idee.

Erst der Auftritt in der Talksendung von Günther Jauch, dann die Pegida-Pressekonferenz in den eigenen Räumen: Der Kuschelkurs der Landeszentrale für politische Bildung in Sachsen mit Pegida macht die Chefin der brandenburgischen Einrichtung wütend.

Volle Hallen bei den Messen Seek und Bright. So richtig vermisst die Bread & Butter kaum jemand. Viele Marken haben längst eine neue Heimat bei der Berliner Modewoche gefunden
Regierungschef Woidke besucht die Grüne Woche am Brandenburg-Tag. Erst ging es um Politik, dann folgte ein Verzehr- und Trink-Marathon