
Von der Einführung des gesetzlichen Mindestlohns profitieren viele Brandenburger. Denn ein Drittel der Beschäftigten arbeitete vorher für weniger.

Von der Einführung des gesetzlichen Mindestlohns profitieren viele Brandenburger. Denn ein Drittel der Beschäftigten arbeitete vorher für weniger.
Am Mittwoch ist ein Jugendlicher auf das Dach eines Zuges in Rangsdorf gestiegen und wurde von einem Stromschlag getroffen. Die Identität des Jungen ist noch nicht geklärt.

Mehr als 6000 Flüchtlinge kamen vergangenes Jahr neu nach Brandenburg - und in den kommenden Jahren werden es voraussichtlich noch viel mehr. Die Regierung will den Städten und Gemeinden nun mehr unter die Arme greifen.
Brandenburgs Innenminister Karl-Heinz Schröter (SPD) hat an allen Fronten zu kämpfen. Im PNN-Interview spricht er über die wachsenden Flüchtlingszahlen, Vorwürfe gegen die Polizei und seine Erfahrungen als Neuling im Potsdamer Politikbetrieb.

Potsdam - Die SPD im Brandenburger Landtag hat den Ton gegenüber der Alternative für Deutschland (AfD) verschärft: Fraktionschef Klaus Ness warf dem AfD-Fraktionsvorsitzenden Alexander Gauland am Mittwoch in einer erregten Debatte über die Folgen der Pariser Terroranschläge Aufwiegelung vor. „Millionen unschuldiger und rechtschaffener Muslime in Deutschland durch die Hintertür zu Komplizen von Terroristen zu erklären – das grenzt tatsächlich an Volksverhetzung“, sagte Ness.
U-Bahn-Fahrgäste sind einiges gewohnt. Und so lassen sie sich selten aus der Ruhe bringen.
Dieter Hallervorden kündigt die Mohrenstraße an – für die BVG ein Werbegag, für andere ein Affront

Nach tödlichen Schüssen auf Veterinär Motiv unklar
öffnet in neuem Tab oder Fenster