Berlin - Der Mann mit dem Rucksack lungerte im Treppenhaus einer Berliner Wohnung, er blieb immer wieder vor Wohnungstüren stehen, normal war das nicht. Jedenfalls hatten aufmerksame Nachbarn bald den Verdacht, dass da etwas nicht stimmt, dass sie vermutlich gerade einen Einbrecher beobachteten.
Alle Artikel in „Brandenburg“ vom 28.01.2016

Karlsruhe kippte Brandenburgs Altanschließer-Praxis und korrigierte mit dem Urteil auch das Landesverfassungsgericht. Gesteht das höchste Gericht Brandenburgs seinen Fehler ein?
Bombendrohung gegen Grundschule Brandenburg/Havel - Nach einer anonymen Bombendrohung ist eine Grundschule in Brandenburg/Havel geräumt worden. Nach Polizeiangaben ging am gestrigen Mittwoch im Schulsekretariat der Anruf ein.
Analyse von 110 000 Berliner Wohnungsangeboten zeigt: Durchschnittsmiete bei neun Euro

Nun steht das offizielle Endergebnis fest, wie viele Brandenburger sich am Volksbegehren gegen Massentierhaltung beteiligt haben. Wie es jetzt weitergeht.

Verkaufs-Poker um Vattenfalls Kohlesparte: Der schwedische Konzern hofft eigentlich auf gute Erlöse in der Lausitz. Doch tschechische Analysten trüben die Aussichten.
Den Städten und Gemeinden im Lausitzer Braunkohlerevier drohen auch für das Jahr 2015 Millionen-Rückforderungen von Vattenfall. Im vergangenen Jahr habe der schwedische Staatskonzern in Deutschland wegen der niedrigen Strompreise erneut kein positives steuerliches Ergebnis erzielt, sagte Unternehmenssprecherin Kathi Gerstner der „Lausitzer Rundschau“ (Mittwoch).