Bis Ende August läuft das Lindenberg-Musical, danach schließt das Theater am Potsdamer Platz. Die Berlinale bleibt
Alle Artikel in „Brandenburg“ vom 21.01.2016

Die tödliche Attacke kam plötzlich: Ein Schubser mit Anlauf, eine Frau stürzt vor die U-Bahn. Der Täter war wohl psychisch krank
Berlin - Der Bericht des russischen Staatsfernsehens über die angebliche Vergewaltigung eines 13 Jahre alten Mädchens aus Berlin-Marzahn durch Flüchtlinge wird nun auch juristisch aufgearbeitet. Martin Luithle, Anwalt aus Konstanz, erstattete am Dienstagmorgen Anzeige wegen Volksverhetzung gegen den verantwortlichen Journalisten.
TECHNIK ZUM SCHUTZIn vielen U-Bahn-Systemen weltweit sind die Gleise durch Bahnsteigtüren abgetrennt. Die öffnen sich nur, wenn ein Zug eingefahren ist.
Innensenator warnt vor einem Wachsen der Szene

Er hätte der erste frei gewählte Ministerpräsident der DDR werden können. Doch Wolfgang Schnur wurde kurz vor der Wahl 1990 von seiner Vergangenheit als Stasi-IM eingeholt. Jetzt starb er

Debatte um Nachtragshaushalt im brandenburgischen Landtag: Kosten für Unterbringung und Integration bringen den Brandenburger Haushalt an Belastungsgrenze. Die Ausgaben steigen nach Angaben der Landesregierung in diesem Jahr auf 657 Millionen Euro.