
Immer wieder sterben Wölfe in der Lausitz - oft bei Verkehrsunfällen. Aber nicht immer ist die Todesursache klar. Jetzt gibt es zwei weitere Wolfsleichen.
Immer wieder sterben Wölfe in der Lausitz - oft bei Verkehrsunfällen. Aber nicht immer ist die Todesursache klar. Jetzt gibt es zwei weitere Wolfsleichen.
Weil er seinen zwei Monate alten Sohn zu Tode misshandelt haben soll, muss sich der Vater seit Donnerstag vor dem Landgericht Potsdam verantworten. Die Anklage wirft dem 25-Jährigen aus Brandenburg/Havel Totschlag vor.
Für die neuen Landkreise in Brandenburg liegen jetzt Namensvorschläge des Innenministeriums auf dem Tisch. Neu ist die Niederlausitz - und der Begriff Spreewald soll von der Kreiskarte verschwinden.
Berlin - Ein Straßenbahn-Fahrer der BVG soll eine 14-jährige Syrerin nicht mitgenommen haben, weil sie ein Kopftuch trug. Aufgrund der Anzeige des Mädchens ermittelt nun die Polizei.
Potsdam - Brandenburgs Sozialministerin Diana Golze (Linke) hat den Vize-Chef des Landesinstituts für Rechtsmedizin wegen verschwiegener Stasi-Mitarbeit fristlos entlassen. Jürgen B.
Förster des Konzerns kümmern sich von Potsdam aus um die Sicherheit an den Gleisen.
Stettin - Der „Kulturzug“ von Berlin über Cottbus nach Breslau kann auch in den kommenden Jahren rollen. Die Länder Berlin und Brandenburg sowie die Deutsche Bahn einigten sich am Mittwoch beim zweiten deutsch-polnischen Bahngipfel in Stettin auf die gemeinsame Übernahme der Kosten von 300 000 Euro im Jahr, wie die Staatskanzlei in Potsdam mitteilte.
Berlin - In der Kinder- und Jugendpsychiatrie der Berliner Charité soll es zu mehrfachem Missbrauch eines Patienten gekommen sein. Der Vater eines Achtjährigen, der auf dem Weddinger Campus der Universitätsklinik stationär behandelt wird, hat demnach zwei Pfleger beschuldigt, den Jungen missbraucht zu haben.
„Hertha wäre hier glücklich“, hört man in Ludwigsfelde. Doch nicht alle wünschen sich ein neues Stadion.
Berlin - Dem klassischen Luxus-Hotelrestaurant geht die Luft aus in Berlin, das ist nichts Neues. Aber jetzt ist wieder ein besonders prominenter Beleg für diese These da: Pierre Gagnaire, der Pariser Drei-Sterne-Star, zieht sich zum Jahresende aus Berlin zurück, sein Restaurant „Les Solistes“ im Waldorf-Astoria wird komplett geschlossen.
25 Jahre konnte Jürgen B. Karriere im brandenburgischen Landesinstitut für Rechtsmedizin machen. Er war Vize-Chef und sollte nun Direktor werden. Doch dann wurde seine Stasi-Akte bekannt. Ende der 80er-Jahre obduzierte er Maueropfer.
Brandenburgs Wirtschaftsministerium und die Förderbank ILB haben im HBS-Förderskandal Millionen versenkt - weil sie gegen EU-Recht verstoßen haben. Das berichtet das RBB-Magazin "Klartext" in seiner letzten Sendung nach 24 Jahren. Ein Abgang mit Paukenschlag.
Schönefeld - Am künftigen Hauptstadtflughafen gibt es erneut Krach mit dem Miteigentümer Bund. Diesmal geht es um das provisorische neue Regierungsterminal, in dem Staatsgäste, Kanzler und Minister nach BER-Start vorübergehend ein paar Jahre abgefertigt werden sollen.
Berlin - Witzige Idee oder total daneben? Ein privater Museumsbetreiber hat einen früheren Wachturm der DDR-Grenzer am Potsdamer Platz in Berlin mit einer überdimensionalen weihnachtlichen Zipfelmütze verziert.
Für die Tausenden Flüchtlingskinder in Brandenburg gibt es noch immer zu wenige Deutsch-Lehrer. Eine Chance sind polnische Pädagogen. Gebraucht werden sie nicht nur für Deutsch als Fremdsprache.
öffnet in neuem Tab oder Fenster