
Am Wochenende wird es noch einmal etwas kälter in Brandenburg. Noch ist aber unklar, ob es wieder schneien wird.

Am Wochenende wird es noch einmal etwas kälter in Brandenburg. Noch ist aber unklar, ob es wieder schneien wird.
Am 4. Januar ist der Sänger und Entertainer Achim Mentzel überraschend gestorben. Am heutigen Freitag verabschiedeten sich Angehörige, Fans und Weggefährten von ihm.

Es wurde ein knappes Ergebnis erwartet. Doch die Initiatoren des Volksbegehrens gegen Massentierhaltung können sich freuen: Die notwendige Stimmenzahl wurde deutlich überschritten. Nun liegt es am Landtag, ob es auch zu einem Volksentscheid kommt.
Der Widerstand der Bürger gegen Großmastanlagen für Geflügel und Schweine in Brandenburg wächst deutlich: Mehr als 100 000 Bürger haben das Volksbegehren gegen Massentierhaltung unterschrieben. Nun ist Agrarminister Vogelsänger am Zug.
Potsdam - Die Deutsche Steuer-Gewerkschaft (DSTG) schlägt wegen Personalmangels in den 13 Brandenburger Finanzämtern Alarm. Aktuell würden 25 Prozent des nach den bundesweit einheitlichen Standards nötigen Personals fehlen, sagte DSTG-Landeschef Hans-Holger Büchler am gestrigen Donnerstag im Finanzausschuss des Landtags.

550 Polizisten rückten in Berlin-Friedrichshain an. Die Opposition spricht von einem Rachefeldzug, der Innensenator von nötigem Druck auf die linke Szene
Berlin - Mit neuen Trends und Produkten werben Brandenburger Aussteller auf der Grünen Woche in Berlin um Kunden. „Im direkten Kontakt mit den Verbrauchern kann getestet werden, ob der Geschmack getroffen wird“, sagte Agrarminister Jörg Vogelsänger (SPD) am Donnerstag bei seinem traditionellen Rundgang in der Brandenburg-Halle.
Potsdam - Brandenburgs Innenminister Karl-Heinz Schröter (SPD) sieht nach dem Urteil des Bundesverfassungsgerichts zu Altanschließern keinen „gesetzgeberischen Handlungsbedarf“. Allerdings wolle die Landesregierung das Gespräch mit den Zweckverbänden und nach Lösungen suchen.
öffnet in neuem Tab oder Fenster