Falkensee/Berlin - Nach dem Fund eines Drogenlabors in einem Einfamilienhaus im brandenburgischen Falkensee sitzen drei Tatverdächtige in Untersuchungshaft. Gegen eine festgenommene 28-Jährige sei kein Haftbefehl erlassen worden, sagte ein Polizeisprecher am Sonntag.
Alle Artikel in „Brandenburg“ vom 07.03.2016
Schönefeld - Flughafenchef Karsten Mühlenfeld zieht Lehren aus dem Fiasko um den Berliner Airport: Anders als am BER soll das geplante neue Low-Cost-Terminal für Billigflieger in Schönefeld schlüsselfertig errichtet werden – durch einen sogenannten „Generalübernehmer“, der auch alle Risiken übernimmt. Nach PNN-Recherchen sind ein Grund dafür auch Rückstände im knappen Terminplan.

Die oberste Finanzkontrollbehörde Deutschlands warnt in einem internen Bericht vor einer Verschiebung der Eröffnung auf 2018. Das geht aus einem aktuellen Prüfbericht hervor.

Es ist das schlechteste Wahlergebnis für einen Landesvorsitzenden der Linkspartei in Brandenburg seit Jahren. Was das für Christian Görke, seine Rolle als Finanzminister und die Partei bedeutet.
Potsdam - In Brandenburger Flüchtlingsunterkünften hat es 2015 einen Fall von Totschlag und einen von versuchtem Totschlag gegeben. Die Behörden zählten 444 Körperverletzungsdelikte sowie zehn Fälle von sexueller Nötigung oder Vergewaltigung, wie aus der Antwort des Innenministeriums auf eine parlamentarische Anfrage der AfD-Landtagsfraktion hervorgeht.
In Brandenburg sind immer mehr Menschen pflegebedürftig. Gefragt sind damit auch mehr Möglichkeiten, Betroffene zu versorgen.