zum Hauptinhalt
Kerle wie wir. Dominierende Figur in „Spur der Steine“ ist der Brigadier Hannes Balla, dargestellt von Manfred Krug (2. von links), der sich von einem anarchischen Egoisten zu einem pflichtbewussten Mitglied der sozialistischen Gesellschaft wandelt.

Vor 50 Jahren wurde Frank Beyers Film „Spur der Steine“ durch die SED verboten. Ein Parteisekretär, der fremdgeht und nicht selbstkritisch ist? Das galt Ulbricht & Co. als zu brisanter Stoff

Von Andreas Conrad

Berlin - Die Konflikte um die Rigaer Straße 94 in Berlin belasten immer stärker auch das Verhältnis zwischen den Koalitionspartnern SPD und CDU. Nachdem der Regierende Bürgermeister Michael Müller (SPD) im „Spreeradio“ gefordert hatte, zur Befriedung des Konflikts auch Gespräche zur Deeskalation zu führen, sprach CDU-Generalsekretär Kai Wegner von einem „traurigen Tag für Berlin“.

Von Sigrid Kneist
Nur fliegen ist schöner. Um den Pannenairport BER doch noch fertigzustellen, will sich die Flughafengesellschaft neue Milliarden leihen. Berlin, Brandenburg und der Bund sollen dafür bürgen – egal wie lange es dauert.

Damit ein neuer Milliardenkredit fließen kann, sichern die Gesellschafter eine Gesamtfinanzierung zu – auch wenn es noch teurer wird

Von Thorsten Metzner
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })