Potsdam - Nach dem beschlossenen Konzept der rot-roten Landesregierung soll die Zahl der Landkreise und kreisfreien Städte in Brandenburg deutlich reduziert werden. Hintergrund ist der erwartete Bevölkerungsrückgang und die hohe Verschuldung der großen Städte.
Alle Artikel in „Brandenburg“ vom 13.07.2016

UPDATE: Die umstrittene Kreisreform ist beschlossen, die Zahl der Landkreise in Brandenburg wird deutlich reduziert. Zuvor diskutierten die Abgeordneten heftig über die Pläne.
Der NSU-Untersuchungsausschuss des Brandenburger Landtags will außer der Arbeit der Sicherheitsbehörden die Entwicklung des Rechtsextremismus im Land unter die Lupe nehmen. Im September werde der Ausschuss Gutachter zur Führung von V-Leuten durch den Brandenburger Verfassungsschutz anhören, kündigte der Ausschussvorsitzende Holger Rupprecht (SPD) am Dienstag an.
Premnitz - In Premnitz (Havelland) hat es in der Nacht zu Dienstag offenbar Brandanschläge auf zwei von Asylbewerbern bewohnte Wohnungen gegeben. Nach ersten Erkenntnissen der Polizei waren zwei Parterrewohnungen betroffen.

Neues Kapitel in der Dienstwagenaffäre um Brandenburgs Vize-Landesbranddirektor, den Ex-Büroleiter von Ministerpräsident Woidke: Das Innenministerium pochte auf die Vorschriften - wonach Privatfahrten nicht erlaubt waren. Aber offenbar reichte das nicht.

Bewährung für Brandenburgs Regierungschef Dietmar Woidke (SPD): Das Parlament stimmt heute über seine Kreis- und Verwaltungsreform ab.