Wassermassen überfluten Fahrbahnen, Hagel fällt in dicken Brocken, Blitzschlag stoppt die S-Bahn: Nicht nur Passanten wurden vom Unwetter in Berlin überrascht, sondern auch Wetterdienste
Alle Artikel in „Brandenburg“ vom 14.07.2016

Die Polizei durchsuchte bundesweit Wohnungen von Personen, die Hass in sozialen Netzwerken verbreitet haben sollen. Auch in Potsdam wurde die Wohnung eines 59-jährigen Mannes untersucht.
Der Fund eines 50-Kilo-Blindgängers aus dem Zweiten Weltkrieg hat am Mittwochmittag den S-Bahnverkehr nahe dem Ostkreuz vorübergehend lahmgelegt. Die Bombe aus sowjetischer Produktion war um 7.
Im Disziplinarverfahren gegen den wegen Korruption verurteilten Ex-Landrat Giesecke war das Innenministerium zurückhaltend
Festival in Kostrzyn startet heute mit verschärften Sicherheitsauflagen
CDU kündigt Volksinitiative an. Große Städte bereiten Verfassungsklage gegen Einkreisungen vor
Premnitz - Nach den Brandanschlägen auf zwei Flüchtlingswohnungen in Premnitz (Havelland) prüft der Staatsschutz der Polizei nun die Spurenlage. Zunächst werde geklärt, ob Brandbeschleuniger bei den Vorfällen in der Nacht zu Dienstag verwendet wurde, so Polizeisprecher Heiko Schmidt am Mittwoch.
Berlin - Nach der Entscheidung des Landgerichts Berlin, dass die Teilräumung in der Rigaer Straße 94 rechtswidrig war, ist der Innensenator Frank Henkel (CDU) stark unter Druck geraten. Eine Sondersitzung des Innenausschusses im Abgeordnetenhaus, beantragt von den Grünen, soll die juristischen und politischen Hintergründe der Polizeiaktion klären.

UPDATE: Brandenburgs Parlament beschließt die rot-rote Kreisreform, die Zahl der Landkreise soll künftig deutlich reduziert werden. Nun will die CDU die Reform per Volksentscheid verhindern.