Innenminister Schröter hat Bundeskanzlerin Merkel wegen ihrer Äußerungen zum Umgang mit der Terrorgefahr scharf kritisiert. Auch er fordert mehr Geld vom Bund.
Alle Artikel in „Brandenburg“ vom 29.07.2016
Jahr
Die vier Haupttäter in einem der größten Müllprozesse Brandenburgs wurden zu Bewährungs- und Geldstrafen verurteilt. Wegen "rechtsstaatswidriger Verzögerung" fiel das Urteil glimpflich aus.

Brandenburgs neuer Justizminister versprach: Kein Stellenabbau im Strafvollzug. Der Etatentwurf des Kabinetts bringt die Linke nun in Erklärungsnot.