Baruth - Zwei Löwen sind am Mittwoch aus ihrem Gehege in einem Tierpark in Baruth südlich von Berlin ausgebrochen. Das teilte die Polizei mit.
Alle Artikel in „Brandenburg“ vom 06.07.2016
Ein Berliner Lehrer entscheidet sich gegen Potsdam. Er soll nie wiederkommen
Cottbus - Die Freiluftausstellung im KZ-Außenlager Jamlitz bei Lieberose ist erneut zur Zielscheibe von Gewalttätern geworden. Wie die Polizei in Cottbus am Dienstag mitteilte, hatten Unbekannte zur Mittagszeit offenbar einen Böller auf einer Informationstafel gezündet, die über das sowjetische Speziallager Nr.
Potsdam - Die neue Blanko-Finanzierungsgarantie der BER-Eigner für den unvollendeten Flughafen in Schönefeld stößt im Bundestag, im Abgeordnetenhaus und im Brandenburger Landtag auf Kritik. „Die Vollkasko-Mentalität beim BER auf Kosten der Steuerzahler muss ein Ende haben“, sagte die Bundestagsabgeordnete Gesine Lötzsch (Linke), die Vorsitzende des Haushaltsausschusses im Bundestag.
Belastete SpreeDie Sulfatbelastung der Spree bleibt laut einem gemeinsamen Bericht der Länder Berlin und Brandenburg trotz positiver Tendenz weiterhin problematisch. Nach Angaben von Brandenburgs Wirtschaftsminister Albrecht Gerber (SPD) vom Dienstag kamen im vergangenen Jahr 17 200 Tonnen Sulfat weniger in die Spree – also 14 Prozent weniger als 2014.
Speicher sollen überflüssige Energie aus dem Netz abfangen. In Brandenburg gibt es jetzt einen neuen
Die oppositionelle CDU in Brandenburg schlägt eine veränderte Förderung vor, um mehr Lehrer in Randregionen Brandenburgs zu locken. Danach sollten Lehramtsstudenten monatlich 300 Euro bekommen.

Zwei Anlagen sollen die Verockerung der Spree verringern. Jetzt wurden sie abgeschaltet – und die braune Brühe kam zurück