zum Hauptinhalt
Am Tatort. Innensenator Andreas Geisel (rechts) und der Gesandte der italienischen Botschaft, Alessandro Gaudiano, gedachten am Donnerstag der Opfer.

Der vermeintliche Kontaktmann des Täters ist wieder frei. Das Terrorabwehrzentrum befasste sich mehrfach mit Anis Amri – die Anschlagsgefahr wurde aber als unwahrscheinlich eingestuft

Von Hannes Heine

Die Opfer des Terroranschlags auf dem Berliner Breitscheidplatz und ihre Angehörigen werden jede notwendige Hilfe und Unterstützung bekommen. Das sagte ein Sprecher des Bundesarbeitsministeriums am Donnerstag.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })