zum Hauptinhalt

Potsdam - Brandenburgs Regierungs- und SPD-Landeschef Dietmar Woidke geht nicht von einer rot-roten Koalition auf Bundesebene nach der Bundestagswahl im kommenden Herbst aus. Dazu seien die Positionen der Linkspartei vor allem in der Außenpolitik eine zu große Hürde, sagte Woidke, der in Brandenburg gemeinsam mit der Linkspartei regiert und sich nach der Landtagswahl 2014 gegen ein Bündnis mit der CDU entschieden hat.

In jüngster Vergangenheit haben Fahndungen mit Bildern aus Überwachungskameras in Berlin mehrfach zu schnellen Erfolgen geführt. Die bekanntesten Fälle dürften dabei die Tritt-Attacke am Hermannplatz und der versuchte Mord an einem Obdachlosen gewesen sein.

Nach dem Terroranschlag auf den Berliner Weihnachtsmarkt an der Gedächtniskirche werden noch 20 Verletzte in Krankenhäusern behandelt. Elf Anschlagsopfer liegen mit schwersten Verletzungen auf Intensivstationen, wie ein Sprecher der Gesundheitsverwaltung am Mittwoch sagte.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })