
Für die Kreisreform will Brandenburgs Innenminister Schröter die Direktwahl der Landräte aussetzen. CDU und Grüne im Landtag sind entsetzt. Sie vermuten reines Machtkalkül der SPD dahinter.
Für die Kreisreform will Brandenburgs Innenminister Schröter die Direktwahl der Landräte aussetzen. CDU und Grüne im Landtag sind entsetzt. Sie vermuten reines Machtkalkül der SPD dahinter.
In dieser Woche wurden bereits zwei tote Wölfe in Südbrandenburg entdeckt. Am Donnerstag wurde erneut ein Wolf bei einem Verkehrsunfall getötet.
Brandenburgs Innenminister Karl-Heinz Schröter treibt die umstrittene Kreisreform voran, ein erster Gesetzentwurf ist fertig. Doch die Kommunikation Schröters bestätigt die Kritiker in ihrer Ablehnung.
Deutsche und polnische Ermittler gehen gemeinsam gegen osteuropäische Diebesbanden vor – mit Erfolg
Die Oppositionsfraktionen CDU und Grüne im Landtag haben den am Donnerstag von Innenminister Karl-Heinz Schröter (SPD) vorgestellten Gesetzesentwurf zur Kreisgebietsreform teils mit scharfen Worten attackiert.
Berlin - Eisbär Knut und andere tierische Bewohner haben den Berliner Zoo weltweit bekannt gemacht. Doch die Geschichte von Deutschlands ältestem und artenreichstem Zoo war nicht immer rühmlich.
Wegen verschwiegener Stasi-Mitarbeit wurde der Vize-Chef des Landesinstituts für Rechtsmedizin fristlos entlassen. Für dieses harte Vorgehen wird Brandenburgs Sozialministerin Diana Golze nun parteiübergreifend gelobt.
Ein afghanischer Flüchtling macht seine sportliche Leidenschaft zum Beruf. Der Bundesfreiwilligendienst gibt ihm die Chance zur besseren Integration. In der Mark stockt das Sonderprogramm aber noch
Brandenburgs Wirtschaftsministerium und die Förderbank ILB haben einen Millionenverlust erst möglich gemacht – durch einen Rechtsverstoß. Nun prüft der Rechnungshof den Fall. Es drohen neue Enthüllungen.
öffnet in neuem Tab oder Fenster