
Sie terrorisieren Mitarbeiter in Behörden und versuchen mit allen Mitteln, sich staatlichen Maßnahmen zu widersetzen - schlimmstenfalls mit Gewalt. Die "Reichsbürger" sind in Brandenburg eine wachsende Gefahr, warnt der Verfassungsschutz.
Sie terrorisieren Mitarbeiter in Behörden und versuchen mit allen Mitteln, sich staatlichen Maßnahmen zu widersetzen - schlimmstenfalls mit Gewalt. Die "Reichsbürger" sind in Brandenburg eine wachsende Gefahr, warnt der Verfassungsschutz.
Der Potsdamer Landtag lehnt die Volksinitiative gegen die Kreisreform mehrheitlich ab. Jetzt wollen die Gegner ein Volksbegehren starten.
Die Arbeitslosigkeit in Brandenburg ist deutlich zurückgegangen - doch jetzt fehlen zunehmend Fachkräfte. Können Rückkehrer helfen?
Potsdam - Hazem Tahsin Saeed spricht mit fester, lauter Stimme zu den Abgeordneten im Brandenburger Landtag. Ein Dolmetscher übersetzt.
Die Baustelle in Schönefeld stagniert. Am Montag berät der Aufsichtsrat der Flughafengesellschaft, am Dienstag tagen die Kabinette Berlins und Brandenburgs. Was geht alles nicht voran? Wie lange reicht das Geld noch? Und wie viel Wahrheit steckt in den offiziellen Ankündigungen? Eine Analyse.
Erst war die Mathe-Prüfung vermurkst. Jetzt gibt es obendrein Ärger bei den Ersatztests - wegen des Zeitplans bis zu Zeugnisvergabe und Abiball. Nun machten Abiturienten der Potsdamer Lenné-Schule bei Brandenburgs Bildungsminister Baaske Druck. Mit Erfolg.
Berlin - Gegen die Vizepräsidentin der Berliner Polizei, Margarete Koppers, könnte nun offiziell wegen der Schießstandaffäre ermittelt werden, ebenso gegen Ex-Polizeipräsident Dieter Glietsch. Das berichtet der rbb unter Berufung auf die Staatsanwaltschaft.
öffnet in neuem Tab oder Fenster