
Neonazi-Hooligans verbreiten unter den Anhängern des FC Energie Cottbus ein Klima der Angst. Recherchen von PNN und rbb belegen: Es geht um die Macht im Stadion und darüber hinaus.
Neonazi-Hooligans verbreiten unter den Anhängern des FC Energie Cottbus ein Klima der Angst. Recherchen von PNN und rbb belegen: Es geht um die Macht im Stadion und darüber hinaus.
Berlin - Die umstrittene russische Rockergruppe „Nachtwölfe“ nimmt erneut an einem Gedenken zum Ende des Zweiten Weltkrieges in Berlin teil. Am Montagabend sollten die „Nachtwölfe“, die als Nationalisten und Anhänger des russischen Präsidenten Wladimir Putin gelten, in Berlin eintreffen.
Berlin - Ein Kind, das durch eine Samenspende gezeugt wurde, kann Auskünfte über seinen leiblichen Vater beanspruchen. „Alle relevanten Daten wie Namen, Geburtsdatum, Personalausweisnummer und Anschrift zum Zeitpunkt der Samenspende“ müssten dem Kind genannt werden, heißt es in einem Urteil des Amtsgerichts Wedding vom 27.
Slubice - Polen hat am gestrigen Montag in Slubice, der Nachbarstadt von Frankfurt (Oder), des Endes des Zweiten Weltkriegs vor 72 Jahren gedacht. Allerdings nicht mit Vertretern aus Russland, deren Rote Armee die damalige Damm-Vorstadt von Frankfurt (Oder) befreite, sondern mit Vertretern der US-Army, die seit Jahresbeginn in Polen stationiert sind.
Berlin – Mitten im Winter sind sie am Tempelhofer Feld losgelaufen, den Rucksack auf dem Rücken und die Friedensbotschaft in Herz und Kopf – zunächst in Richtung Brandenburg. In einer Art „Staffellauf der Solidarität“ wollten sie mehr als 3000 Kilometer zurücklegen, die Flüchtlingsroute in entgegengesetzter Richtung bis nach Aleppo laufen und so die Aufmerksamkeit auf die Geschehnisse in Syrien lenken.
Neonazi-Hooligans von Energie Cottbus gehen mit Gewalt gegen Fans im eigenen Block vor. Niemand traut sich, darüber offen zu reden. Recherchen von PNN und rbb zeigen nun: In der Stadt herrscht ein Klima der Angst. Es geht um die Macht im Stadion und darüber hinaus
Sieben Flüchtlinge, die einen schlafenden Obdachlosen angezündet haben sollen, stehen nun vor Gericht
Bundesregierung und Senat beschließen neues Hauptstadtkonzept. Mehr Geld für Sicherheit und Kultur.
öffnet in neuem Tab oder Fenster