Der Bundestagswahlkampf in Brandenburg läuft erst langsam an - der Potsdamer Politologe Franzke erwartet Schwung nach den Sommerferien. Dann dürften auch landesspezifische Themen eine Rolle spielen.
Alle Artikel in „Brandenburg“ vom 17.08.2017
Brandenburgs Ministerin für Soziales wurde bei einem Unwetter während ihres Italienurlaubs von einem umstürzenden Baum verletzt. Nun ist sie zurück in Deutschland.

Berlin, Brandenburg und der Bund vertagen den Streit um die Offenhaltung des alten Flughafens. Auffällig ist, was Alexander Dobrindt nicht mehr sagt.

Fahrradunfall oder Behandlungsfehler: Wer bei solchen Vorfällen verletzt wird, hat in der Regel Anspruch auf finanzielle Entschädigung
Brandenburg: Brandanschlag: Verdächtiger festgenommen Mann räumt Angriff auf Asylheim in Kremmen ein
Potsdam/Kremmen - Vier Monate nach einem Brandanschlag auf ein Flüchtlingsheim in Kremmen (Oberhavel) hat die Polizei einen Tatverdächtigen in der Kleinstadt gefasst. Der 28-Jährige sei am Dienstag nach einer Hausdurchsuchung im Ortsteil Orion festgenommen worden, sagte Neuruppins Leitender Oberstaatsanwalt Wilfried Lehmann am Mittwoch den PNN.

2600 Menschen in Tierkostümen in Berlin

Bei der Kreisreform reißt Rot-Rot den nächsten Termin – diesmal betrifft es Städte und Gemeinden.

Aus Protest gegen die Kreisgebietsreform schwimmt ein Herzberger zwei Tage in der Schwarzen Elster.
Polizei verhängt allerdings Auflagen für Marsch zum Tod von Rudolf Heß
Nach Hilfseinsatz an Salpetersäure-Lastzug

Mini-Häuser werden auch in Deutschland immer beliebter. Vor allem in Großstädten, wo Wohnraum knapp und Mieten hoch sind. Im Barnim aber steht ein „Tiny-House“ mitten in der Natur.
Bauarbeiten an Berliner Wissell-Brücke vor Abschluss