Großeinsatz auf Autobahn 24: Ein Leck geschlagener Gefahrguttransporter ruft am Dienstagmorgen 140 Einsatzkräfte der Feuerwehr auf den Plan. Ätzende Säure ist ausgetreten, 13 Anwohner wurden evakuiert.
Alle Artikel in „Brandenburg“ vom 15.08.2017

Die Einnahmen durch Buß- und Verwarngelder bei Blitzern und Verkehtrskontrollen sind in Brandenburg um mehr als zwölf Prozent gestiegen.
Ein Mann flieht nach einem Tankbetrug stundenlang über Autobahnen vor Polizei. Der psychisch kranke Mann aus Gütersloh hatte sich das Auto ohne Wissen der Besitzerin „geliehen“.
AUFMARSCHAm Samstag wollen Neonazis in Spandau zum 30. Todestag von Hitler-Stellvertreter Rudolf Heß aufmarschieren.
Zahl der Hilfeempfänger in Brandenburg sinkt rapide um 40 Prozent.

Vor 30 Jahren starb Rudolf Heß. Drei Jahre zuvor war in Berlin ein Spielfilm mit Laurence Olivier entstanden Sein Stoff: die Befreiung des Hitler-Stellvertreters. Angesichts seines Todes trat damals ein Alarmplan in Kraft
Das Land Brandenburg will die Bekämpfung der Allergiepflanze Ambrosia künftig auch mit einer Koordinatorenstelle unterstützen. Darauf hätten sich mehrere Ministerien verständigt, antwortete die Landesregierung auf eine Anfrage der SPD-Landtagsfraktion.

Das Lollapalooza findet statt, sagen die Veranstalter. Entschieden ist das aber noch nicht. Eine Infoveranstaltung soll jetzt für Bürger stattfinden - zu spät, wie Kritiker meinen.
Berlin - Einen Kitaplatz in Berlin zu ergattern ist nicht leicht. Besonders gilt das für Eltern, die nach Deutschland geflüchtet sind.
Gegen Arne Raue, den Bürgermeister von Jüterbog, läuft bereits ein Disziplinarverfahren wegen eines Boykotts der örtlichen Presse. Nun schreiten in einem weiteren Fall auch die Stadtverordneten ein.