
Die Polizei hat die Wohnung des Regionalleiters der Identitären Bewegung, Robert Timm, in Cottbus durchsucht. Er selbst sitzt nach der Anti-Flüchtlingsaktion der Rechtsextremen im Mittelmeer auf einem Schiff vor Malta fest.
Die Polizei hat die Wohnung des Regionalleiters der Identitären Bewegung, Robert Timm, in Cottbus durchsucht. Er selbst sitzt nach der Anti-Flüchtlingsaktion der Rechtsextremen im Mittelmeer auf einem Schiff vor Malta fest.
Die CDU in Brandenburg schaltet sich in die Debatte um eine mögliche Terrorgefahr durch Drohnen ein: Zur Abwehr von Terror aus der Luft will die CDU künftig auf Adler zurückgreifen.
Amtshilfe aus Wiesbaden für lädierte Länderfahne.
Schlechte Ernte auf den Getreidefeldern: Die brandenburgischen Landwirte rechnen in diesem Jahr im Getreide- und Rapsbereich mit rund 45 Millionen Euro weniger Erlös als 2016.
Dachterrasse mit Fluglotsen-Blick: Das erste Projekt zur Öffnung des Tempelhofer Flughafens beginnt.
Die Polizei will vorbereitet sein - auf neue Bedrohungen aus der Luft. Spezialisten loten bereits geeignete Abwehrsysteme aus. In anderen Ländern greift man auf Tiere zurück. Ein Vorbild für Brandenburg?
Sie sind ein beliebtes Fotomotiv: Grenzpfeiler im brandenburgischen Grenzgebiet zu Polen. Wegen Witterung und Vandalismus müssen sie ausgetauscht werden.
CDU stichelt wegen der Braunkohle und der Klimadebatte gegen Brandenburgs Linke - die will sich erst nach der Bundestagswahl auf einen Kurs festlegen.
Zwei Wasserbüffel entlaufen aus einem Zirkus und verursachen einen tödlichen Autounfall
öffnet in neuem Tab oder Fenster